größer als/genau wie

Liebe/-r Experte/-in,

vor gur 5o Jahren habe ich das so gelernt.
Gilt das auch heute noch?
Diese Regel wird scheinbar heute nicht mehr angewendet (Nachrichten, Zeitungen) und mir sträuben sich dabei jedes Mal die Nackenhaare.
Ich würde mich über eine Antwort freuen, auch wenn sie nicht meinem Sprachgefühl entspricht.

Hallo Heidemarie,

bei der Adjektivsteigerung unterscheidet man folgende Begriffe:

Positiv: groß
Komparativ: größer als
Superlativ: am größten / der, dia, das größte

In der Umgangssprache wird häufig auch beim Komparativ das Vergleichswort „wie“ benutzt. Das ist aber stilistisch schlecht. Von daher ist „als“ richtig.

  • Ich bin größer als du. (und NICHT „wie“)

Das Wörtchen „wie“ wird aber beim Positiv benutzt:

  • Ich bin so groß wie du. (und NICHT „als“)

Ich hoffe, dass ich deine Frage beantwortet habe.

Gruß
P.L.

Hallo Taki,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wenn ich auch mit der Grammatik (warum etwas angewendet wird) auf Kriegsfuß stehe, bin nun doch beruhigt, dass ich mich auf mein „Gefühl“ verlassen kann. .))
Gruß Heidemarie