… und hast Du mal deien Tasten gezählt?
Standart Keyboard 84/86
seperates Num-Feld 101/102 - 103/104
Windows Keyboard ab 106 Keys
Die unterschiedlichen Key beziehen sich aud den Unterschied zwischen der US und der Europa Belegung und der asiatischen Belegung, die haben 2 Tasten mehr. (so aus der Erinnerung, also haut mich nist wnn die Zahlen nicht ganz stimmen sollten)
HID - Human Interface Device
unter Linux dürfe die 104 Tastatur richtig sein, es scheint mir so, dass Du einfach nur den falschen Tastaturtreiber genommen hast.
Ehrlich gesagt, mir wäre die Taste beim Schreiben garnicht wurscht, die brauche ich oft genug.
Also versuchmal ein anders Keyboard Layout, ich bin bei Linux in dem Punkte nicht mhr auf dem aktuellen Stand, in sofern einfach mal auf den deutschn Linux Seiten blättern welcher Treiber empfohlen wird. Bei den neuen Distributionen wird das vermutlich ohne eine weitere Konfiguration gleich richtig sein.
Unter Windoof sollte das Layout auch automatisch erkannt werden, sofern Du nicht gerade mit wfw 3.1 arbeitest.
Die Geschichte mit dem KVM kannst Du doch ganz einfach prüfen. Stecke die Tastatur direkt an den Rechner. Wenn Du in der Installationsphase bei der Tastaturerkennung allerdings auf den anderen PC geschaltet hattest, da würde ich nicht die Hand für ins Feuer legen, dass dann die Tastatur richtig erkannt wurde.
Bei der SHIFT Taste habe ich nicht angezweifelt ob die Keys gehen, die Belegung wäre interessant. Darüber könntest Du ermitteln, welcher Treiber aktiv ist, also für welches Layout.