größer / kleiner als Taste geht nicht

Hallo Wissende,

die größer als / kleiner als- Taste geht auf meinem PC nicht. Woran kann das liegen? Ich habe XP installiert, Deutschland ist als Gebietsschema eingetragen, die Tastatur steht auf IBM, alles scheint in Ordnung. Ich habe eben mal mit einer Linux- Live CD gebootet, da ist das gleiche Problem. Ich verwende eine USB- Tastatur über PS2- Adapter. Mag es daran vielleicht liegen? Ich kann das momentan nicht ausschließen, weil mir gerade keine USB- Tastatur zur Verfügung steht.
Unter Linux im Terminal bin ich auf diese Taste mehr als oft angewiesen, ohne dass die funzt, brauche ich gar nicht weiterzumachen :frowning:.

Gruß

Hermann

Hallo,
gehen auch ander Tasten ‚nicht‘ oder zeigen etwas falsches an? Bitte auch die SHIFT Belegung prüfen.

Ist unter Linux eine Tastatur mit 104 Tasten gewählt?
ggf sofern vorhanden mit DOS oder etwas ähnlchem Booten um sicherzustellen, das die Tastatur in Ordnung ist.

Grüßlis

Hallo,

danke für dein Posting.
Tja, da hat man nun XP erfolgreich auf dem dir bekannten Dual Core installiert, und nun dieses :frowning:.

gehen auch ander Tasten ‚nicht‘ oder zeigen etwas falsches an?
Bitte auch die SHIFT Belegung prüfen.

Sie zeigen nichts an, gehen aber, das weiß ich genau, denn an einem anderen PC funktioniert alles bestens.
Es läuft alles über einen KVM- Switch. Möglicherweise das die Ursache? Im Gerätemanager unter XP ist auf dem PC, auf dem es funzt, der Eintrag: „Standardtastatur (101/102 Tasten oder Microsoft Natural Keyboard PS/2)“
Auf dem anderen mit dem USB- PS2- Adapter steht im Gerätemanager: „HID- Tastatur“. Was auch immer zur Hölle das ist.

Ist unter Linux eine Tastatur mit 104 Tasten gewählt?
ggf sofern vorhanden mit DOS oder etwas ähnlchem Booten um
sicherzustellen, das die Tastatur in Ordnung ist.

Unter Linux ist noch gar nix, ich habe das nur mit einer Parted Magic CD festgestellt. Unter Windoof wäre mir ja die - Taste recht wurscht, aber halt nicht unter Linux! Scheiße nochmal…

Es grüßt

Hermann

… und hast Du mal deien Tasten gezählt?

Standart Keyboard 84/86
seperates Num-Feld 101/102 - 103/104

Windows Keyboard ab 106 Keys

Die unterschiedlichen Key beziehen sich aud den Unterschied zwischen der US und der Europa Belegung und der asiatischen Belegung, die haben 2 Tasten mehr. (so aus der Erinnerung, also haut mich nist wnn die Zahlen nicht ganz stimmen sollten)

HID - Human Interface Device

unter Linux dürfe die 104 Tastatur richtig sein, es scheint mir so, dass Du einfach nur den falschen Tastaturtreiber genommen hast.

Ehrlich gesagt, mir wäre die Taste beim Schreiben garnicht wurscht, die brauche ich oft genug.

Also versuchmal ein anders Keyboard Layout, ich bin bei Linux in dem Punkte nicht mhr auf dem aktuellen Stand, in sofern einfach mal auf den deutschn Linux Seiten blättern welcher Treiber empfohlen wird. Bei den neuen Distributionen wird das vermutlich ohne eine weitere Konfiguration gleich richtig sein.

Unter Windoof sollte das Layout auch automatisch erkannt werden, sofern Du nicht gerade mit wfw 3.1 arbeitest.

Die Geschichte mit dem KVM kannst Du doch ganz einfach prüfen. Stecke die Tastatur direkt an den Rechner. Wenn Du in der Installationsphase bei der Tastaturerkennung allerdings auf den anderen PC geschaltet hattest, da würde ich nicht die Hand für ins Feuer legen, dass dann die Tastatur richtig erkannt wurde.

Bei der SHIFT Taste habe ich nicht angezweifelt ob die Keys gehen, die Belegung wäre interessant. Darüber könntest Du ermitteln, welcher Treiber aktiv ist, also für welches Layout.

Hallo Dieter,

… und hast Du mal deien Tasten gezählt?

Es sind 104 Tasten.

HID - Human Interface Device

Ja, das habe ich mittlerweile auch rausbekommen :smile:. Ist ja irgendwie mehr eine allgemeine Bezeichnung für alle möglichen und unmöglichen Eingabegeräte.

unter Linux dürfe die 104 Tastatur richtig sein, es scheint
mir so, dass Du einfach nur den falschen Tastaturtreiber
genommen hast.

Ehrlich gesagt, mir wäre die Taste beim Schreiben garnicht
wurscht, die brauche ich oft genug.

Na ja, unter Linux allemal wichtig, das sehe ich genau so. Unter XP habe ich das Problem mehr oder weniger schon als gelöst erklärt, denn ich kann da mittels ALT + 60/62 die Tasten > und

Hallo,

Die Shift- Tastenbelegung ist ganz normal, außer eben jene
Taste links neben Y.
Ich habe den Verdacht, dass über dieses scheiß Adapterkabel
nicht alle Tasten mit „bedacht“ werden und es nur mit einer
original USB - Tastatur funktionieren wird. Somit stellt sich
für mich das Problem anders: Wie kann man unter Linux diese
drei Tasten erzeugen. Weißt du da was?

  1. Hast du mal mit xev probiert, was passiert, wenn du die - Tasten verwendest?

  2. Je nach Linux-Distribution kannst du das Keyboardlayout leicht ändern. Z.B. habe ich mit xmodmap bei meiner Frau ? und ß auf die Windowstaste gelegt, weil sie beim Laptop die ?ß-Taste geschrottet hat.

Cheers, Felix