Größere Dateien weitergeben ohne das DER sich anmelden muß

Hallo

Ich muß zwei größere Dateien übertragen (10 MB) und das geht bei mir nicht via Email, weil meine Leitung zu klein ist und der Versand dann abgebrochen wird.

Nun überlege ich, wie ich die Dateien sonst noch übertragen kann.

Ich habe zwar Dropbox, doch der es empfangen soll (älterer Herr) hat so seine Problem damit, sich irgendwo anzumelden und dann die richtigen Sachen zu finden und herunterzuladen.

Daher frage ich mich, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, solche Dateien hochzuladen, dann „per Link freigeben“, so das ich diesen Link z.B. in einer Email verschicken kann, derjenige das anklickt und die Datei dann herunterladen kann (entweder auf einer entsprechenden Seite oder das der Download sofort beginnt).

Das ganze sollte dabei auch noch seriös sein, dass  die Seite keine Werbung oder Mailware oder sowas verbreitet.

Ich weiß aktuell nicht, ob das auch per Dropbox geht, das wäre dann natürlich ideal, da ich das ja schon habe.
Die Daten sind übrigens nicht „sensibel“, da es sich nur um einen Veranstaltungskalender geht, der hinterher sowieso öffentlich gemacht wird.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo

Könntest Du die Dateien einzeln versenden? Liessen sie sich evt. komprimieren?

Wenn Du 10MB nicht per Mail versenden kannst, dann wird es wohl auch schwierig werden, sie anderweitig hochzuladen.

Aber es geht übrigens durchaus mit Dropbox. Du müsstest einfach mittels ‚Links‘ die Dateien zugänglich machen. Lies: https://www.dropbox.com/features/links

CU
Peter

Dropbox
Hi!
Thunderbird hat sogar eine automatische Funktion, die ebendies anbietet, wenn man große Dateien an eine Email anhängt.
Hierist das erklärt und auch andere Anbieter genannt.

Aber es spricht auch nichts dagegen, das händisch zu machen: Datei bei Dropbox hochladen, sich via „teilen“ den Link anzeigen lassen und diesen in die Email kopieren (und möglichst klickbar machen).
Der Empfänger kommt dann an die Datei ran, Du müsstest nur nochmal detailliert beschreiben, wie er die sich runterlädt (evtl. mittels beschriftetem screenshot).

Ich habe zwar Dropbox, doch der es empfangen soll (älterer

Herr) hat so seine Problem damit, sich irgendwo anzumelden und
dann die richtigen Sachen zu finden und herunterzuladen.

Anmelden muss er sich dazu nicht, er kommt gleich auf die Datei selbst. Herunterladen müsste er eben noch.

Ich weiß aktuell nicht, ob das auch per Dropbox geht, das wäre
dann natürlich ideal, da ich das ja schon habe.

Was spricht dagegen, das mal auszuprobieren? Schick Dir selbst mal den Link und schau, ob das Deinen Vorstellungen entspricht.

Grüße
kernig

Hallo

…Link anzeigen lassen und diesen in die Email kopieren (und
möglichst klickbar machen).

Kleiner Hinweis: Da muss man normalerweise nichts extra machen. Moderne E-Mailprogramme erkennen Links in E-Mails automatisch und stellen sie als klickbar dar.

CU
Peter

Nein, es sind zwei Dateien mit jeweils 10 MB. Da kann man nichts komprimieren (jedenfalls nicht merklich).

Bei Dropbox habe ich die „Desktop-Anwendung“ laufen. Im Internet habe ich mich mit der Seite kaum befasst. Danke für die Info.

Danke für die Info.
Ich habe bei Dropbox nur die „Desktop-Anwendung“ laufen. Das geht dort recht automatisch und einfach. Ich habe das bei ihm auch mal installiert, aber komischerweise kann er nicht auf die Ordner zugreifen, zu denen ich ihn eingeladen habe (habe es selber probiert. Keine Ahnung).
Mit der Browser-Version habe ich mich kaum beschäftigt. Werde ich mal schauen.

Ich hatte gestern noch einen Geistesblitz und habe mich mal direkt online eingeloggt (also nicht mit dem Email-Client). Ich hatte die Hoffnung, das man vielleicht dort direkt die Datei hochladen und dann verschicken kann.
Habe es dann mit GoogleDrive gemacht. Das hat dann nach einigen Anfangsschwierigkeiten geklappt.
Aber Dropbox würde mir dann schon besser gefallen (in Zukunft)

Gruß
Taki

Hi,
mit dieser Thunderbird Erweiterung geht das wirklich extrem simpel https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/drop…

Damit lädt Thunderbird dann die Dateien direkt in die Dropbox und ergänzt den Link in der Mail. Ist das gleiche Verfahren, welches kernig schon vorgestellt hat nur eben mit Dropbox

Gruß

rantanplan