Größere Musikwerke in mp3s ablegen

Hallo miteinander,

ich nehme manchmal im Radio Sachen auf in mp3 und schneide die dann auch zu. Bei größeren / längeren Werken (Orchester- , Chor …) hab ich mir nun gedacht, wäre es eigentlich gut, wenn nicht jeder Satz eine mp3-Datei wäre, sondern das ganze Werk eine. Dann wäre es auch in der Sammlung nur ein Titel (z.B. Vivaldi 4 Jahreszeiten oder noch besser ein WO mit mehr als 100 Einzelstücken). Da ich aber nach wie vor im Stück springen möchte, müsste es irgendwie so etwas wie einen Index am Beginn der Datei geben mit den Einsprungzeiten …

Gibt es dafür eine Lösung (Musikarchiv, Dateiformat, Programm)? Wenn nicht, warum gibt es dafür nicht schon eine Lösung, wo doch heute schon oft daheim eher gestreamt wird als Platte / CD eingelegt?
Müsste das Thema nicht öfters mal auftauchen als Wunsch?

Gruß & Dank im vorraus schon mal
oldy

Man kann große MP3 aufteilen und so wieder zusammenfügen, dass die musikalischen Bruchstücke wieder aufgeteilt werden können.
Die Tools nennen sich MP3SPLT und MP3WRAP.
Indexsprünge sind aber in MP3 nicht vorgesehen und werden entsprechend grundsätzlich nicht von Abspielgeräten unterstützt.

Ansonsten ist MP3 aber anders gedacht: Mit Zusammenführung über Playlists. Ist aber auch suboptimal, da zu viele „Standards“ und das Problem der Pausen zwischen den Stücken.

Ciao, Allesquatsch

Hallo

Erinnert mich etwas an das Audiodat von http://www.cczwei.de . Das wurde vor einiger Zeit von denen mal genutzt. Die benutzten das für den AudioPodcast. Also mp3 ist das ja. Man konnte da gewisse Themen innerhalb des mp3-AudioPodcast anspringen (vor oder zurück). Und in einem Fenster wurde dann der Name des Themas angezeigt. Auch ein Bild wurde da zu einem gewissen Thema angezeigt. Das war im Prinzip eine Online-Version. Es gab aber auch mal eine Offline-Version wo das möglich war.

Gruß

Ansonsten ist MP3 aber anders gedacht: Mit Zusammenführung
über Playlists. Ist aber auch suboptimal, da zu viele
„Standards“ und das Problem der Pausen zwischen den Stücken.

Ja, das stimmt, aber alleine schon die Anzahl von Dateien, die zu einem Stück gehören, blasen die Musiksammlung auf…
Es müsste so etwas sein wie .zip oder .war … :smile:

Ein Gruß & DANKe

Hallo,

schau dir doch mal dieses mp3DirectCut an…

http://www.mpex.net/software/details/mp3directcut.html

Hiermit kannst Du Stücke schneiden, zusammenfügen und mittels cue sheets einen Index erstellen.

Viele Grüße

Stefan

Ja, das stimmt, aber alleine schon die Anzahl von Dateien, die
zu einem Stück gehören, blasen die Musiksammlung auf…
Es müsste so etwas sein wie .zip oder .war … :smile:

Natürlich ändert sich die Dateizahl - und auch der Speicherbedarf und der Overhead durch Tagging. Aber das ist aber nur ein quantitatives Problem. Einem ordentlichem Musikserver ist das egal. Nur schlecht programmierte (meist ältere) Abspieler gehen darüber in die Knie. Und würden es auch, wenn einfach die Anzahl der Titel auch ohne Teilung wächst.

Irgendwelche komischen Dateikonstruktionen wie zip oder tar sind für eine ernsthafte Archivierung absolut sinnvoll, da die gängigen Endgeräte mp3 erwarten und damit rein gar nichts anfangen können und neue Probleme durch die Echtzeitbehandlung entstünden. Nur die Standards sind ausgereift und bieten die notwendige Unterstützung durch Programme.

Insgesamt ist das von Dir beschriebene Problem bekannt, aber sehr viel komplexer, als man annimmt. Üblicherweise ist es eben mit Einzeldateien gelöst.

Ciao, Allesquatsch

Ja - das nehm ich auch zum schneiden der Musik. Das mit den Cue-Sheets ist halt nur bei dem Programm bekannt. Und ich möchte das nicht immer zum Abspielen nehmen. Normalerweise spiele ich mit amarok ab un da kommt halt für jedes Stück eine Zeile (und das störte mich) …

Herzlich dank für manche Info hier!
ol-dy

Hallo,

habe nochmal gesucht, aber ich fürchte ich habe nicht anderes als cue sheets als Lösung gefunden. Wie Du ja schon festgestellt hast unterstützt dein Player keine cue sheets. Mein Player MediaMonkey übrigens auch nicht. Foobar 2000 http://www.foobar2000.org/ soll cue sheets können und es gibt für WinAmp ein Plugin http://www.winamp.com/plugin/cue-player/143011

Gesucht habe ich mit…
http://www.google.de/search?hl=de&q=cuesheet+player&…
http://www.google.de/search?hl=de&q=mp3+sprungmarke&…

Vielleicht findest Du noch einen hilfreichen Link.

Viele Grüße

Stefan