grösseres Aquarium/Kaimane - Fragen

Hallo ihr Lieben!

Ich hätte die Möglichkeit, ein ca. 160cm langes Becken zu bekommen (Breite und Höhe entsprechen der handelsüblichen Grösse).
Kann ich das ohne einen Statiker zu befragen in einem Wohnhaus aufstellen?
Falls die Wassermenge zu gross dazu wäre, kann man so ein Becken auch einfach mit entsprechend weniger Wasser befüllen, oder gibt sowas wegen der Höhe Probleme? Man weiss ja nie…

Ich habe fast meine gesamte Kindheit und Jugend mit Aquarien verbracht, und der Wunsch nach einem keimt langsam wieder auf. Nur soll das Ganze ja auch Hand und Fuss haben :smile:

Und, wie lange kann man ein gebrauchtes Becken trocken stehen lassen? Im Moment wohnen zwei Brillenkaimane und einige Goldfische drin (no comment dazu, sind nicht meine und ich bin froh dass sie wegkommen sollen, die ich weder übernehmen kann noch will. Bis ich das Becken allerdings stellen kann, würde es noch bis Sommer dauern, d.h. das Becken würde einige Monate ohne Wasser gelagert werden. Muss man da was beachten?
Wie lange hält ein Becken eigentlich überhaupt? Unser ältestes ist mittlerweile gut 10 Jahre alt und steht bei einer Freundin, weil wir dem seinerzeit das längere leere Herumstehen nicht zumuten wollten.

Bin gespannt, was ihr mir ratet. Ein Aqua soll auf jeden Fall wieder her, ist eben nur die Frage, ob wir das übernehmen können oder ob wir ein kleineres neu kaufen müssen.
Und drückt den Kaimanen mal die Daumen, dass sie gut vermittelt werden. Ich stehe dem mit Zähneknirschen gegenüber. Eigentlich bin ich jemand, der einem Tier in Not immer helfen würde, aber diese beiden Kerlchen sind für Otto Normal ja wirklich nicht zu halten.
Sowas würde ich nur aufnehmen, bevors im nächsten Weiher landet…
Was tut man eigentlich mit denen, wenn man sie nicht privat vermittelt bekommt? Tierheim?
Und weiss hier jemand, wie das mit Haltegenehmigungen ist, soweit ich weiss braucht man doch für solche Oschis eine Genehmigung? Also ich meine keine Cites, sondern einen Wisch dass man geeignete Räumlichkeiten zur Unterbringung hat?
Geht übrigens um NRW bzw. Bayern.

Naja, meiner Meinung nach waren sie der absolute Fehlkauf. Aber im Zoohandel wird tatsächlich erzählt, sie würden nur etwa 80cm gross, und in einem Aquarium wie oben genanntem nichtmal das.
Jetzt nach 2 Jahren fehlt der Platz für das 160er Aqua, und der Inhalt kommt weg. Hoffentlich an jemand informierteren!

Liebe Grüsse
Bine

Hallo ihr Lieben!

Hi Bine,

kann dir leider nichts über Aquaristik erzählen, aber zu den Kaimanen.

Im Moment wohnen zwei Brillenkaimane und einige

Goldfische drin (no comment dazu, sind nicht meine und ich bin
froh dass sie wegkommen sollen, die ich weder übernehmen kann
noch will.

Und drückt den Kaimanen mal die Daumen, dass sie gut
vermittelt werden. Ich stehe dem mit Zähneknirschen gegenüber.

Ich drücke nicht nur die Daumen, sondern melde dich bitte bei mir (meine email hast ja ;o)), habe Kontakte zu Haltern, die die beiden vielleicht aufnehmen würden oder wiederum andere kennen, die erfahren sind und den nötigen Platz/Möglichkeiten haben. Ansonsten habe ich noch alte Kontakte in Zoos…

Eigentlich bin ich jemand, der einem Tier in Not immer helfen
würde, aber diese beiden Kerlchen sind für Otto Normal ja
wirklich nicht zu halten.

Stimme ich dir zu, ich halte (als bekennender und schon verrückter Terrariener) die Haltung solcher Schildechsen in privater Hand für nicht zumutbar, da die wenigsten die entsprechenden Haltungsmöglichkeiten bereit sind zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet: Gartenhaus bauen oder Keller ausräumen und umbauen.

Sowas würde ich nur aufnehmen, bevors im nächsten Weiher
landet…

Lass auch in diesem Fall die Finger davon! Ihr werdet damit auch nicht glücklicher, die Tiere nicht und du auch nicht!
Dann schalte lieber einen Zoo ein, der die Tiere ganz oder vorübergehend aufnimmt.

Was tut man eigentlich mit denen, wenn man sie nicht privat
vermittelt bekommt? Tierheim?

Im schlechtesten Fall, Tierheime sind idR nicht für solche Tiere ausgelegt und meistens vegetieren sie dort unter erbärmlichen Zuständen dahin. Manchmal schläfern auch gewissenlose Veterinäre ein. Irgendeiner findet sich dafür … *sch…* :o(

Und weiss hier jemand, wie das mit Haltegenehmigungen ist,
soweit ich weiss braucht man doch für solche Oschis eine
Genehmigung? Also ich meine keine Cites, sondern einen Wisch
dass man geeignete Räumlichkeiten zur Unterbringung hat?
Geht übrigens um NRW bzw. Bayern.

Wo wohnen die Kaimane jetzt, in Bayern oder in NRW? Davon ist es abhängig. Es gibt ein Gesetz, das Tierschutzgesetz, das aber in letzter Konsequenz von den Bundesländern unterschiedlich ausgelegt wird was Kontrollen, Auflagen etc. betrifft.
Es gibt einen Sachkundenachweis, der unterschiedlich gehandhabt wird. Es wird teilweise empfohlen, teilweise gefordert, je nach Bundesland. Kann ich dir genauer sagen, hab den zuhause liegen.

Aber im Zoohandel wird tatsächlich erzählt, sie würden nur
etwa 80cm gross, und in einem Aquarium wie oben genanntem
nichtmal das.

Sorry, aber welcher Depp glaubt denn sowas???
*kopfschüttelüberdieblödheitmancherhomosapiens*

Jetzt nach 2 Jahren fehlt der Platz für das 160er Aqua, und
der Inhalt kommt weg. Hoffentlich an jemand informierteren!

Wie gesagt, meld dich, helfe da gern!

Liebe Grüße
Sabine

Liebe Grüsse
Bine