größter Berg Europas..,

…ich dachte immer das wäre der Mount Blanc, soll aber der Elbrus sein. Hab noch nie gehört den Namen, wo liegt der übehaupt und stimmt das? und wie hoch ist der?

Liebe Grüße Hanna

…ich dachte immer das wäre der Mount Blanc, soll aber der
Elbrus sein. Hab noch nie gehört den Namen, wo liegt der
übehaupt und stimmt das? und wie hoch ist der?

Liebe Grüße Hanna

Der Elbrus liegt im Kaukasus…

(mein Großvater war da mal Zur Kur, daher weiß ich das)

Gruß

Winni

danke dir,wenn der im Kaukasus liegt, kann man sich doch darum streiten ob der nun zu Europa gehört oder nicht, oder hat das mal jemand bewiesen?

Grüße Hanna

Hi Johanna
Die lieben Kollegen von der Geographie und Kartographie (bitte nicht mit Geologie verwechseln *g*) sind sich nicht ganz einig, wo die Grenze zwischen Asien und Europa im Kaukasusgebiet verläuft.
Die Südlichste angenommene Grenze stellt der Hauptkamm des Kaukasus dar, und der Elbrus liegt nördlich davon. (also nach dieser Definition in Europa).
Andere „Schulen“ definieren die Grenze entlang irgendwelcher Senken und Flüsse nördlich vom Kaukasus, und dann liegt der Elbrus natürlich in Asien.

Nun,
es bleibt schwierig.
Ich persönlich favorisiere ja den hautkamm…
Irgendwelche Dutzendsenken sind mir zu „langweilig“ immerhin wird die grenze Europa-Asien im Ural auch entlang des Hauptkammes des Urals gelegt

Gruß
Mike
dersichmanchmaleinenabgrinstüberwassichseinekollegenvondergeographiesorumstreiten…

3 Like

Hi zusammen,

gut, Winnis Opa war zur Kur und weder Geographen noch Kartographen sind sich einig, ob er zu Europa oder Asien gehört, die Geologen haben dazu keine Meinung - und wie hoch ist er denn, weiß das jemand?

Volker

Hallo Volker,

auch da streiten sich die Experten *g*. Höhenangaben, die ich gefunden habe, waren 5642 m und 5633 m.
Grüße, Allie.

Hallo Johanna !

Johanna schrieb:

…ich dachte immer das wäre der Mount Blanc, soll aber der
Elbrus sein. Hab noch nie gehört den Namen, wo liegt der
übehaupt und stimmt das? und wie hoch ist der?

Liebe Grüße Hanna

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruss Oliver

…ich dachte immer das wäre der Mount Blanc, soll aber der
Elbrus sein. Hab noch nie gehört den Namen, wo liegt der
übehaupt und stimmt das? und wie hoch ist der?

Liebe Grüße Hanna

Hallo Hanna,

Höchste Erhebung Europas ist der MontBlanc mit 4807 m. Diese Information wird man mit Sicherheit in jedem gängigen Lexikon finden.

Ob der Elbrus (5633m) in Europa liegt müßte dann offiziell deklariert werden und in die entsprechenden Medien übernommen werden. Ansonsten kann man anfangen, Haare zu spalten.

Gruß Mucke

Hi Johanna
Die lieben Kollegen von der Geographie und Kartographie (bitte
nicht mit Geologie verwechseln *g*) sind sich nicht ganz
einig, wo die Grenze zwischen Asien und Europa im
Kaukasusgebiet verläuft.

Also ich finde die ganze Diskussion um Land-Grenzen zwischen
Kontinenten ziemlich doof. Wenn man einteilt in Kontinente und
Ozeane, dann liegt um einen Kontinent herum immer Wasser. Die
alten Griechen wußten noch nicht, daß das, was sie Europa
nannten, und das, was sie Asien nannten, direkt zusammenhängen.
Wir wissen es und sollten den Kontinent als Eurasien ansprechen
und „Europa“ nur noch als kulturellen Begriff nehmen. Alles
andere ist Willkür.
Und die Geologen sehen sowieso nur zahlreiche Kontinentalplatten,
deren Grenzen klar zu bestimmen sind, aber recht wenig mit den
klassischen fünf Kontinenten zu tun haben.
Grü

Auflösung Uni-Graz
Laut Uni-Graz ist der elbrus geografisch in Asien durch die Grenzlinien: Ural-Kaspisches Meer- Manytschniederung-Asow’sches Meer.
Lösung: Höchster Berg Europas: Mt.BLANC

…ich dachte immer das wäre der Mount Blanc, soll aber der
Elbrus sein. Hab noch nie gehört den Namen, wo liegt der
übehaupt und stimmt das? und wie hoch ist der?

Liebe Grüße Hanna