Tach’chen.
kennt zufällig jemand eine Quelle, mit der sich belegen lässt, dass die Größe der durchgeführten Industrieprojekte (Anlagenbau, Schiffbau, Flugzeugbau, Bauprojekte,…) immer weiter zugenommen hat und weiter zunimmt.
Vielleicht ließe sich das realisieren über das jeweils „größte Projekt des Jahres X“ mit einigen Jahreszahlen aus den letzten 100 Jahren.
Vielen Dank
TTR
Hallo,
das macht überhaupt keinen Sinn: für Stein- oder Bronzezeit-Menschen war Stonehenge ein weit „grösseres“ Projekt als für eine heutige Baufirma ein neuer Grossflughafen.
Projekte, die auf Jahre das gesamte Bruttosozialprodukt eines Landes verbrauchen wie die Pyramiden oder das Tadsch Mahal gibt es überhaupt nicht mehr. So gesehen würde ich behaupten, die Projekte werden immer kleiner.
Zum Nachrechnen: setzt man eine Pyramide mit 20 Jahren und dem halben Staatshaushalt an, so wären das nach heutigen deutschen Verhältnissen 10 - 20 Billionen Euro. Zeig mir ein grösseres modernes Projekt.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Unter Größe verstehen ich zeitlichen Umfang und Anzahl der involvierten Personen. Wenn man es ganz genau nehmen möchte auch gerne noch einen Faktor für Komplexität des Unterfangens. Die finanzielle „Größe“ denke ich ist kein sinnvolles Vergleichskriterium. Das „Projekt A380“ würde ich in dieser Hinsicht als relativ groß einstufen, obwohl die finanzielle Tragweite doch recht gering ist.
Der gewählte Zeitpunkt wäre relativ egal, sei es Spatenstich, Fertigstellung oder irgendetwas dazwischen, solange man in etwa vergleichbar bleibt.
Vielen Dank
TTR
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tach’chen.
kennt zufällig jemand eine Quelle, mit der sich belegen lässt,
dass die Größe der durchgeführten Industrieprojekte
(Anlagenbau, Schiffbau, Flugzeugbau, Bauprojekte,…) immer
weiter zugenommen hat und weiter zunimmt.
Vielleicht ließe sich das realisieren über das jeweils „größte
Projekt des Jahres X“ mit einigen Jahreszahlen aus den letzten
100 Jahren.
Vielen Dank
TTR
Hallo,
das macht überhaupt keinen Sinn: für Stein- oder
Bronzezeit-Menschen war Stonehenge ein weit „grösseres“
Projekt als für eine heutige Baufirma ein neuer
Grossflughafen.
Erstens möchte ich bezweifeln, dass man das aus dem Stegreif beurteilen kann und zweitens sagt mir mein eingeschränktes Geschichtsverständnis, dass weder die Stein-, noch die Bronzezeit in den vergangenen 100 Jahren stattgefunden hat.
Projekte, die auf Jahre das gesamte Bruttosozialprodukt eines
Landes verbrauchen wie die Pyramiden oder das Tadsch Mahal
gibt es überhaupt nicht mehr. So gesehen würde ich behaupten,
die Projekte werden immer kleiner.
Der finanzielle Rahmen soll kein ausschlaggebendes Kriterium sein. Und schon gar nicht in Relation zum Staatshaushalt, weil sonst würde man einfach ein Projekt an einen kleineren Staat übertragen können und hätte damit ein größeres Projekt. Sehr zweifelhaft für eine sinnvolle Vergleichbarkeit.
Zum Nachrechnen: setzt man eine Pyramide mit 20 Jahren und dem
halben Staatshaushalt an, so wären das nach heutigen deutschen
Verhältnissen 10 - 20 Billionen Euro. Zeig mir ein grösseres
modernes Projekt.
Aus den oben genannten Gründen ist dieses Beispiel weder vergleichbar noch von Belang. Falls Du nicht von der „Bauzeit“ als Kriterium abweichen willst, möchte ich Dir den Kölner Dom als „modernes“ Projekt nennt, obgleich auch dieser nicht in den letzten 100 Jahren erbaut wurde.
weiterhin dankbar für konstruktive Ratschläge:
TTR
Uff…
Vorschlag: nimm nur einen Teilbereich, dann kannst es besser nachvollziehen
z.B. Brücken: hier kann man gut die Größe feststellen (Länge, Höhe…)
oder Wolkenkratzer (sollte doch in Wiki stehen oder?)…
oder Schiffe (sollte doch auch in Wiki stehen oder?)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo TTR,
Unter Größe verstehen ich zeitlichen Umfang und Anzahl der
involvierten Personen. Wenn man es ganz genau nehmen möchte
auch gerne noch einen Faktor für Komplexität des Unterfangens.
Ich frage mich gerade, was herauskommen würde wenn man heute, also rund 100 Jahre später, den Eifelturm nochmals bauen würde ?
MfG Peter(TOO)
OK, dann greife ich wahllos heraus:
- Anlagenbau
- Flugzeugbau
- Maschinenbau (allgemein)
hat jemand vielleicht ein paar Zahlen? Darf ruhig auch was populärwissenschaftliches sein. N24 würde da vermutlich Kilometer Elektrokabel, Anzahl Einzelschrauben oder vielleicht Pfund Kippschalter nennen.
Gigabyte CAD-Daten wären vielleicht wirklich ganz interessant…
Vielen Dank
TTR
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Der finanzielle Rahmen soll kein ausschlaggebendes Kriterium
sein.
Dann ist das dein Job, genau diesen Rahmen zu definieren.
weiterhin dankbar für konstruktive Ratschläge:
weiterhin dankbar für sinnvolle Definitionen. Zum Gedankenlesen haben wir hier andere Bretter.
Ulrich
Hi,
Gigabyte CAD-Daten wären vielleicht wirklich ganz
interessant…
An diesem Punkt frage ich mich, ob du einfach nur naiv oder dilettantisch fragst. Erwartest du wirklich, daß solche Firmendaten frei und herrenlos im Netz schwimmen? Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Deine Frage gehört zu denen, die einfach zu stellen, aber nicht zu beantworten sind.
Ulrich
2 „Gefällt mir“
wahnsinnig wertvoller Beitrag!
.
wer lesen kann ist klar im Vorteil
.
Hallo Ullrich,
vergiss es einfach, der Mann ist keine Antwort wert - er will nur Bestätigungen seiner vorgefassten Meinung, auf alles andere reagiert er aggressiv. Schade um die Mühe, die hier einige an so einen Ignoranten verschwendet haben.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo TTR,
Unter Größe verstehen ich zeitlichen Umfang und Anzahl der
involvierten Personen. Wenn man es ganz genau nehmen möchte
auch gerne noch einen Faktor für Komplexität des Unterfangens.
Ich frage mich gerade, was herauskommen würde wenn man heute,
also rund 100 Jahre später, den Eifelturm nochmals bauen würde
?
Alles, nur nicht ‚der‘ Eiffelturm; weil der Expressionist auch keine Impressionistischen Bilder malen kann… Gegen den Zeitgeist ist eben kein Kraut gewachsen.
TTR