Hallo zusammen,
wir ziehen um. In unserer alten Wohung ist der Spül-Wasserhahn defekt und wir wollten ihn austauschen. Wir beziehen in der jetzigen Wohnung unser(Warm-)Wasser über Fernwärme. Unser warmes wasser kommt also direkt aus der Leitung. Dafür hatten wir uns ein Wasserhahn Minta von der Firma Grohe geordert, der jedoch nie den Weg an unsere Spüle gefunden hat.
Die Daten:
"Anwendungsbereich:
Der Betreib mit drucklosen Speichern (offene Warmwasserbereiter) ist nicht möglich.
Fließdruck: min. 0,5 - empfohlen 1 - 5 bar
Betreibsdruck: max. 10 bar
Prüfdruck: 16 bar
Temperatur Wassereingang: max. 80 °C
Empfohlen (Energieeinsparung): 60°C
Klemmlänge max. 60 mm
In unserer neuen Wohnung haben wir nun ein Untertischwarmwassergerät.
Nun meine Frage: Können wir den Wasserhahn verwenden? Oder geht das nicht? Mein Papa hat irgendwas erzählt von „da müsste irgendwas entlüftbar sein, da sonst das Warmwassergerät platzt“…
Kann mich jemand bitte aufklären??
Vielen Dank,
Tina