Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier überhaupt richtig bin, aber sie passt auch in kein Brett bei Computer, Freizeit und Hobby oder sonst wo hin - also versuche ich es mal hier:
Bitte nicht böse sein, wenn ich hier jetzt vielleicht eine für manchen einfache Frage stelle, ich kenne mich leider noch überhaupt nicht aus. ALSO:
Ich habe es gerade geschafft, einige meiner alten Video8, High8, Digital8 und DV Kassetten per Grabber zu digitalisieren … was für mich schon echt eine Leistung ist ;-).
Das Dumme ist jetzt, dass die Dateien seeeehr grooooß sind (pro Film etwa 5,5 GB) - zu groß, um sie auf DVD zu brennen und auch zu groß, um damit dauerhaft meine Festplatte zu belasten. Wie kriege ich die Dateien kleiner, a) ohne Qualitätseinbußen, b) in einem Format, dass ein DVD-Player später auch noch wiedergeben kann und c) so, dass auch ein Laie wie ich das hinkriegt?
Liebe Grüße, herzlichen Dank und noch ein schönes Wochenende, Frank
Sorry, wenn ich das so sagen muss: Aber das Dumme ist die Idee, Deine Festplatte nicht zu belasten.
Du hast Dir sicherlich viel Arbeit damit gemacht und die Ausnahmen sind Dir sicherlich viel wert. Also investiere auch entsprechend und lege diese Dateien auf einer Festplatte ab. Dort überleben sie viele, viele Jahre und lassen sich regelmäßig noch mal sichern (z.B. auf SD-Karte oder USB-Stick im exFAT-Format).
Der Speicherplatz dafür kostet heute je Kopie umgerechnet einige Cent und damit weniger als ein hochwertiger Rohling.
Normalerweise haben normale, selbstgebrannte Silberscheiben nur eine geringe Lebensdauer, die oft nur Monate und bestenfalls einige Jahre dauert.