Hallo Mondmann,
Ich frage mich, warum „das eine“ (oder auch „das andere“)
klein geschrieben wird.
Beispielsatz:
„Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.“
Da ist es doch völlig logisch, dass „eine“ und „andere“ dort
die Position eines Substantivs einnehmen, weil beide für etwas
stehen und einen Artikel besitzen.
Kann mir das bitte jemand erklären?
nein, logisch ist die Kleinschreibung da sicherlich nicht!
Die letzte große Rechtschreibreform hat konservativen Anhängern veralteter Rechtschreibung aber ohnehin schon so viel zugemutet.
Warte mal ab, bis das verdaut ist, dann geht es weiter!
Wir wollen im Deutschen ja bei der Rechtschreibung nicht so wie das Englische stagnieren: auf einer Orthografie des Mittelalters, was in US-Schulen neben dem Schulfach English mittlerweile sogar noch ein weiteres, separates zum Thema Spelling erfordert!
Gruß Gernot