Groß oder klein : Der übersichtlichkeitshalber?

Hallo zusammen!

Ich frage mich, wie es jetzt wirklich geschrieben wird

„Der übersichtlichkeitshalber“
oder doch groß:

„Der Übersichtlichkeitshalber“

Vielleicht fällt ja dem ein oder anderen auch eine schöne Alternative ein?
Ich freue mich über sämtliche Kommentare, danke!

MfG
Disap

übersichtlichkeitshalber?
Hallo Disap,

Kommt darauf an, wie es weitergeht:

Der übersichtlichkeitshalber gekürzte Satz war im Original einfach nicht mehr verständlich.

Der Übersichtlichkeit halber sollte etwas kürzeren Wortgebilden der Vorzug gegeben werden.

Gruss von Julius

Hi,

weder, noch.
„Der Übersichtlichkeit halber schreibe ich es Dir in einer separaten Zeile auf.“

http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=sp…

Die Franzi

Hallo Disap,

wie Miezekatze schon schrieb, ist es weder noch.

Es gibt aber noch eine zusätzliche Möglichkeit, die bisher nicht erwähnt wurde:

Beispielsatz: Übersichtlichkeitshalber schreibe ich gemäß der Rechtschreibung und in Absätzen.

Also ohne „der“. Denn in meinem Satz ist es kein Substantiv, sondern ein Adjektiv. Stünde dieses Wort nicht am Satzbeginn, würde es klein geschrieben:

Ich schreibe übersichtlichkeitshalber gemäß der Rechtschreibung und in Absätzen.

(oder - aber das wurde ja schon geschrieben):

Ich schreibe der Übersichtlichkeit halber gemäß …

Vielleicht ist es das, was Du im Kopf hast?

Viele Grüße

Alexander

… hoppala,

sollte „Adverb“ heißen

sondern ein Adjektiv. Stünde dieses Wort nicht am Satzbeginn,
würde es klein geschrieben:

Ich schreibe übersichtlichkeitshalber gemäß der
Rechtschreibung und in Absätzen.

(wie schreibe ich? übersichtilichkeithalber!)

Entschuldigung.

Alexander