Hallo,
schreibt man bei der Überschrift „Heterogenität: unerwünscht“ das Wort „unerwünscht“ nach dem Doppelpunkt groß oder klein? Bin mir unsicher, denke aber eher klein. Der Doppelpunkt soll signalisieren, dass hier eine Art Gedankenpause folgt.
Vielen Dank für die Hilfe
Maja.
Hallo Maja,
ich zitiere aus dem Duden (neue Rechtschreibung):
"Klein schreibt man dagegen, wenn man die Ausführungen nach dem Doppelpunkt nicht als Ganzsatz auffasst. Das kann z.B. bei einer Aufzählung, bei speziellen Angaben oder Erklärungen der Fall sein.
Rechnen: sehr gut. Familienstand: verheiratet "
(Es sind noch mehr Beispiele zitiert, aber für dich dürften vor allem die beiden angeführten interessant sein.)
Gruß: Castafiore ;o)
Der Doppelpunkt ist überflüssig, und „unerwünscht“ bleibt klein. Die gleiche Struktur hat „Antwort erbeten“, da gibt es auch keinen Doppelpunkt.