Wer weiß ob man nach einer Grußformel klein oder groß schreiben muss?
Beispiel:
Blablablabla
Viele Grüße
Dein Vater
Oder
blablablabla
Viele Grüße
dein Vater
Danke schonmal für eure Antworten!
Wer weiß ob man nach einer Grußformel klein oder groß schreiben muss?
Beispiel:
Blablablabla
Viele Grüße
Dein Vater
Oder
blablablabla
Viele Grüße
dein Vater
Danke schonmal für eure Antworten!
Nach dem, „Dein Vater“ setze ich auf jeden Fall ein Komma und nach dem Komma, auch wenn es ein anderer Absatz ist, schreibe ich klein.
Nach dem „Dein Vater“ soll es ja aber gar nicht weiter gehen. Es geht mir um das Wort „Dein“ bzw. „dein“. Und das unabhängig von der Großschreibung bei Anreden aus Höflichkeit, die man ja nur bei Ihr/Sie anwendet.
Nach dem, „Dein Vater“ setze ich auf jeden Fall ein Komma und
nach dem Komma, auch wenn es ein anderer Absatz ist, schreibe
ich klein.
Lieber KlausKa,
Die Groß-/Kleinschreibung an dieser Stelle ist unabhängig von der Grußformel; sie hängt davon ab, wie der Schreibende sonst im Brief die Anrede-Pronomina (dein, du, dich, ihr, euer, euch …) behandelt.
Historischer Rückblick: VOR der Rechtschreibreform waren alle diese Pronomina in Briefen groß zu schreiben - als Zeichen des Respekts.
Bei der Rechtschreibreform war zunächst komplette Kleinschreibung dieser Pronomina vorgesehen (Amtliche Regelung § 66). Bei der kleinen „Reform der Reform“ (2006) gab es dann die Ergänzung: Anredepronomina KÖNNEN in Briefen auch groß geschrieben werden (§ 66 E.).
Also: Wichtig ist nur, dass der Schreibende im Brief einheitlich verfährt; das kann dann Groß- oder Kleinschreibung sein.
Freundliche Grüße
Hallo,
soweit ich weiß, gilt auch hier: du, dein, euer usw. klein, Höflichkeitsanrede für Fremde Sie, Ihr groß.
LG Lena
Hallo!
Nach einer Anrede mit einem Komma, schreibt man klein.
Nach einer Anrede mit einem Ausrufezeichen, wie meine am Anfang dieser Mail, schreibt man groß.
Man kann das Satzzeichen am Ende der Anrede auch weglassen, in diesem Fall schreibt man auch groß.
Siehe dazu: http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…
canoo.net kann ich bei weiteren Fragen aus der Linguistik sehr empfehlen.
Grüße