Wie schreibt man richtig:
Ich werde demnächst eine Wohnung für zwei beziehen …
Für zwei - zwei klein oder groß ?
Wie schreibt man richtig:
Ich werde demnächst eine Wohnung für zwei beziehen …
Für zwei - zwei klein oder groß ?
Hallo,
klein: eine Wohnung für zwei.
Viele Grüße
Ines Balcik
–
Ines Balcik | Dipl.-Fachsprachenexpertin
Am Römerkastell 7 | 61197 Florstadt
Mobil +49 177 4031960
Fon +49 6035 6092621 | Fax +49 3212 1477782
http://ib-klartext.de | mailto:[email protected]
Klein. „Grundzahlen unter einer Million schreibt man klein, auch wenn sie die formalen Merkmale eines Nomens haben“ http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…
Groß in dem Fall, weil mit den Zwei zwei Menschen gemeint sind, also ein vorher nicht erwähntes Substantiv.
Beste Grüße
Jens J. Korff
www.korfftext.de
Du irrst!
Simsy Mone sagte es bereits - liest Du nicht die Kommentare, die vorher geschrieben wurden?
Also nochmal, jetzt aus den amtlichen Regeln:
" § 58 In folgenden Fällen schreibt man Adjektive, Partizipien und Pronomen klein, obwohl sie formale Merkmale der Substantivierung aufweisen.
6. Kardinalzahlen unter einer Million, zum Beispiel:
Was drei wissen, wissen bald dreißig. Diese drei kommen mir bekannt vor. Sie rief um fünf an. Wir waren an die zwanzig. Er sollte die Summe durch acht teilen. Dieser Kandidat konnte nicht bis drei zählen. Wir fünf gehören zusammen. Der Abschnitt sieben fehlt im Text. Der Mensch über achtzig schätzt die Gesundheit besonders."
http://canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich/Gro…