Hallo,
ich wünrde im kommenden Satz normalerweise „Dunkeln“ klein schreiben. Kann mir vielleicht jemand erklären wieso Dunkeln groß geschrieben wird?
Die Geheimagenten tappen noch im Dunkeln.
Danke
Hallo,
ich wünrde im kommenden Satz normalerweise „Dunkeln“ klein schreiben. Kann mir vielleicht jemand erklären wieso Dunkeln groß geschrieben wird?
Die Geheimagenten tappen noch im Dunkeln.
Danke
„Im“ steht für „in dem“ und „dem“ ist ein Artikel und Artikel stehen vor Substantiven.
Kombiniere: „Dunkeln“ ist hier ein substantiviertes Adjektiv (also ein Adjektiv, das als Substantiv verwendet wird), da kein „echtes“ Substantiv folgt (oder ausgelassen wurde).
Ich hoffe, ich konnte damit ein wenig Licht ins Dunkle bringen
mfg,
Che Netzer
PS: Ich glaube, nach der richtigen Deklination müsste es „im Dunklen“ heißen. Ich vermute, das liegt daran, dass „dunkel“ früher mit dem e dekliniert wurde (der dunkele Raum), das zweite bei „im Dunkelen“ wegfiel und sich das so über Wasser halten konnte. (keinerlei Garantie darauf)
Danke! Die kurze Erläuterung hat mir geholfen