Groß- und Kleinschreibung

Hi, habe gerade eine dringende Frage zu Groß und Kleinschreibung. Folgender Satz:
Zu den bereits vorandenen Standards können noch zusätzliche hinzugefügt werden.
Wird zusätzliche groß oder kleingeschrieben? Es bezieht sich ja auf Standards, also eigentlich groß und wie ist genau die Begründung?

Hallo,

… vorhandene Standards / zusätzliche Standards

auch ohne „Standards“ wird es klein geschrieben.

(Zu den vorhandenen Bäumen werden weitere gepflanzt)

Gruß Heinz

„zusätzlich“ kann niemals groß geschrieben werden!!!
G.Rudolf

zusätzliche muss es heißen.
Außerdem heißt es „vorhandenen“
MfG. Konrad

Hallo
Klein: Lies: zusätzliche (Standards).
Gruss
K.
PS. „Standards“ wird gedacht aber nicht geschrieben.

Hallo,

genau deshalb, weil sich „zusätzliche“ auf das Wort Standards bezieht, wird es kleingeschrieben.

Anders ist es in diesem Fall: „Es werden Zusätzliche hinzugefügt.“ Hier steht „Zusätzliche“ allein und wird somit ein substantiviertes Adjektiv, demzufolge groß geschrieben.

Schönen Abend noch und viele Grüße

Hallo, „danieloo“,

in deinem Satz müsste man eigentlich das Wort „Standards“ hinter „zusätzliche“ noch ein zweites Mal hinschreiben:
„Zu den bereits vorhandenen Standards können noch zusätzliche Standards hinzugefügt werden.“ Dass du die Wiederholung weggelassen hast, ist richtig und üblich - das nennt sich „Ellipse“ oder „Auslassung“.
Nichtsdestotrotz ist das Adjektivs „zusätzliche“ das Attribut zur weggelassenen Wiederholung von " Standards" und muss daher kleingeschrieben werden.

Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa