Groß- und Kleinschreibung von Personalpronomen

Wenn ich in einer Informationsbroschüre die direkte Ansprache des Adressaten wähle, also nicht mit „man“ sondern mit sie, ihre etc. arbeite, verwende ich dann Groß- oder Kleinschreibung der Personalpronomen? Ich tendiere zur Kleinschreibung, da ich nicht einen engen mir bekannten Kreis anspreche, sondern eine anonyme Masse. Sicher bin ich mir da nicht!

Es wird immer mit Grossbuchstaben geschrieben, das ist nichts als höflich, wenn man den Adressaten direkt anspricht…

Hallo diemsun,

es kommt darauf an, wen du ansprechen willst. Ist es eher ein Kreis aus
Jugendlichen? Dann würde ich eher „ihr“ schreiben (wie in „…damit könnt ihr
eure…“), sind es aber erwachsene Personen bzw. soll jeder angesprochen werden,
dann schreib lieber „Sie“ (analoges Beispiel: „…damit können Sie Ihre…“).
Großschreibung ist immer dann wichtig, wenn man die Leute, die man mit der
Broschüre erreichen will, nicht kennt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen,

viele Grüße!

Danke Dir für den detaillierten Hinweis.

Lieb Grüße

Es wird immer mit Grossbuchstaben geschrieben, das ist nichts
als höflich, wenn man den Adressaten direkt anspricht…

Danke Dir für die Antwort.

Großschreibung!