Hallo liebe Experten,
seit Februar 2010 fahre ich eine Sonderedition des Skoda Fabia. Es war ein Neuwagen. Im Januar 2012 war die erste große Inspektion fällig, die ich wahrgenommen habe. Jetzt leuchtete nach eindreiviertel Jahren erneut die Inspektionsleuchte. Ich bin von einer zur anderen Inspektion rund 13.000 km gefahren. Ich ging zur Werkstatt, teilte nur mit, dass die Inspektionsleuchte sich gemeldet hat und hinterließ meine Unterlagen von der letzten Inspektion. Als ich mein Auto abholen wollte, bekam ich die Rechnung mit. Es wurde erneut eine große Inspektion durchgeführt, sogar 100 Euro teurer als die letzte. Auch wurde eine Probefahrt angegeben, die aber nach meinem Kilometerstand rund 30 Kilometer betrug. Nun meine Frage: Ist das richtig, dass zwei „große“ Inspektionen hintereinander erfolgen müssen? Darf eine Probefahrt z.B. zum Ersatzteilholen missbraucht werden? Macht man das, weil ich eine Frau bin?
Vielen lieben Dank für die Mühe eures Schreibens
Renate