Große Bäume, Laub, Mietergarten

Hallo Forumnutzer,
Wir beziehen bald eine neue Wohnung und dann enthalten ist ein großer Garten. Ich freue mich schon auf die Arbeiten, die dort anfallen.
Allerdings wollte ich mal fragen wie das mit der Baumpflege aussieht. Hinten im Garten stehen 5 oder 6 große Buchen. Muss ich die pflegen und das Laub entsorgen, oder ist das Vermieter Sache?

Unser Vertrag ist ein Standardvertrag von Haus und Grund. Und dort steht nicht explizit was von Laub bzw Baumpflege, sondern nur Hecken und Strauchpflege.

Grüße Timo

Darfst Du den Garten nutzen?
Dann wirst Du Dich schon ums Laub kümmern, wenn es Dich stört (auf dem Rasen oder auf den Beeten) :wink:

Beatrix

Ja wir haben ein Nutzungsrecht. Klar ist mir auch, dass wenn ich den Garten nutze, ihn auch pflegen muss. Mir ist nur nicht ganz klar, wo diese Pflege „aufhört“. Zb kann von mir ja nicht verlangt werden, dass ich jährlich die Buchen kontrolliere oder?

Hallo!

Ein großer Garten -Buchenlaub! Freu Dich und richte eine Kompostecke ein; Buchenlaub gibt - natürlich mit anderen Gartenabfällen gemischt - hochwertigen Kompost!

LG Mannema

Was meinst Du mit Baumpflege: Laub ist wohl Deine Aufgaben, tote Äste rausschneiden oder Verkehrssicherheit sicherstellen sicher nicht. Es sei denn, ihr vereinbart dergleichen.

Mir ist aufgefallen, dass dort ein kompletter toter Baum zwischen den anderen noch lebenden „hängt“. Klar könnte man jetzt mit 5 Mann daran rumwerkeln, aber dabei ist nicht gesichert, dass der Nachbar nichts mit abbekommt. Also müsste das zur Sicherung aller eine Firma machen.

Da stellt sich mir die Frage, ob ich das zahlen müsste, oder der Vermieter?