Große Bilder darstellen?

Hi!

Ich arbeite momentan an einer Datenbank die unter Anderem eingescannte DinA4 Seiten (!!) enthalten soll.
Leider bekomme ich diese vielen Seiten nicht in ein Formular gequetscht geschweige denn in der TAbelle angezeigt. Leider müssen die Seiten so groß sein, damit man den Text darauf noch lesen kann.
Was habt ihr für Lösungsvorschläge?
Kann man evtl. so etwas wie Thumbnails erstellen lassen die sich dann per Doppelklick vergrößern lassen oder soetwas?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG Chaos

Hallo,

würde die Bilder nicht in der Datenbank ablegen,
zumal man mit solchen Daten schnell an die magische
Grenze von 2 GB stößt.

Ein Verweis auf die jeweilige Datei und die Anzeige
in einem externen Viewer würde ich vorziehen. Du kannst
ja auch auf einem Formular das Web Steuerelement positionieren
und damite externe Bilddateien anzeigen, deren Speicherort als
Verweis in der DB liegt.

Gruß Andreas

Hab’ ich mir auch schon überlegt, aber muss ich dann nicht immer den Pfad aus der Datenbank auslesen und dann das Bildbetrachtungsprogramm starten und anschließend dann das Bild unter dem Pfad öffen?
Das ist doch verdammt umständlich oder nicht?

Tschööö

Hallo, Chaos!

Hab’ ich mir auch schon überlegt, aber muss ich dann nicht
immer den Pfad aus der Datenbank auslesen und dann das
Bildbetrachtungsprogramm starten und anschließend dann das
Bild unter dem Pfad öffen?
Das ist doch verdammt umständlich oder nicht?

Nö. Nimm eine Schaltfläche „Bild ansehen“. Diese hat eine Hyperlink-Eigenschaft (bzw. ein solches objektähnliches etwas). Diese wiederum hat eine Adress-Eigenschaft, der Du den Speicherort zuweist; mit der Follow-Methode vom Hyperlink wird das Bild gleich geöffnet. Netterweise sogar mit dem Programm, welches mit dem Programmtyp assoziiert ist (z. B. bei .doc Word, bei .jpg IrfanView oder sonst was…). Netter geht’s doch fast nicht. Suche ggf. unter .Hyperlink der Befehlsschaltfläche und den entsprechenden Eigenschaften, Methoden und Beispielen…

Gruß, Manfred

Hi,

wenn Du das „Web Steuerelement“ verwendest wird keine weitere Anwendung
gestartet. Diesem Steuerelement kansst Du den Speicherort der Grafik als URL übergeben. Wenn Du die Dokumente in der Datenbank ablegst, könntest Du Gefahr laufen, sie bei einem mdb Crash zu verlieren.

Gruß Andreas

Hi!

Danke für die Tipps.

Leider finde ich diese Schaltfläche „Bild ansehen“ nicht in meiner Toolbox. Kann mir da nochmal einer weiterhelfen?

Was ist der Vorteil des Websteuerelements?

MfG Chaos