große CSV Datei sortieren

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit große .csv-Dateien (>100.000 Zeilen) zu sortieren und anschließend als sortierte Datei abzuspeichern.
Mit Excel & Co geht es nicht, da die maximale Zeilenanzahl in einem Arbeitsblatt bei 65536 liegt.

Leider steht mir Access NICHT zur Verfügung.

Ein Freeware-Tool wäre klasse.

Vielen Dank

Alex

Schade OpenOffice.org kann es auch nicht
http://de.openoffice.org kann leider auch nicht mehr.

Gruß

Stefan

ich suche eine Möglichkeit große .csv-Dateien (>100.000
Zeilen) zu sortieren und anschließend als sortierte Datei
abzuspeichern.
Mit Excel & Co geht es nicht, da die maximale Zeilenanzahl in
einem Arbeitsblatt bei 65536 liegt.

Hi Alex,

wenn du jmd kennst, der XL2007 hat wäre das kein Problem, es soll 1 Million Zeilen haben.
Ggfs, wenn die Daten nicht vertraulich sind, meldet sich ja hier jmd netterweise, der dir anbietet, es mit seinem XL2007 zu sortieren.

Ansonsten geht das sicher mit Vba. Zum Grundansatz wie man den Code aufbauen sollte müßte man wissen, wieviele Spalten denn entstehen würden, wenn du die .csv in XL einlesen könntest?

PS: Weiß jmd. wie die letzte Spalte in XL2007 heißt bzw. wieviele Spalten es gibt?
Gruß
Reinhard

Hallo Stefan,

auf OO bin ich auch gekommen. Hatte schon den Download gestartet, bis ich auf www.rrzn.uni-hannover.de/fileadmin/kurse/material/op… gelesen hatte, dass OO auch nur 65000 Zeilen bearbeiten kann.

Vielleicht kannich bei der IT ja doch an Access kommen, damit sollte das ganze kein Problem darstellen.

An eine Eigenprogrammierung hatte ich auch schon gedacht - aber dann verworfen…

Vielen Dank trotzdem und wenn euch noch was einfällt - bin dankbar für jeden Rat.

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und OO-Base
Bei solchen Datenmengen ist eine Tabelenkalkulation imho ungeeignet.

Gruss
nils

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

An eine Eigenprogrammierung hatte ich auch schon gedacht -
aber dann verworfen…

Vielen Dank trotzdem und wenn euch noch was einfällt - bin
dankbar für jeden Rat.

Hi Alex,
nur mal so, meine Frage nach der Spaltenanzahl ist noch unbeantwortet…
Gruß
Reinhard

ich suche eine Möglichkeit große .csv-Dateien (>100.000
Zeilen) zu sortieren und anschließend als sortierte Datei
abzuspeichern.

Hallo,
vielleicht gehts mit Origin.
Soll mehr Daten als Excel packen, keine Erfahrung.
Gruss Helmut

Hallo Alex,

auf meiner HP http://www.familieverweyen.de/txt_0025.htm steht ein entsprechendes Makro dafür.

MfG Georg V.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo reinhard,

die Spaltenanzahl ist überschaubar.
Lediglich 10 Spalten.

Viele Grüße

Alex

Hi Alex,
nur mal so, meine Frage nach der Spaltenanzahl ist noch
unbeantwortet…
Gruß
Reinhard

die Spaltenanzahl ist überschaubar.
Lediglich 10 Spalten.

Hi Alex,

jetzt hat ja Georg eine Vba-Lösung gebracht. klappts damit?

Gruß
Reinhard

Hallo Georg,

dein Makro ist absolut klasse!
Muss man mit großen Tabellen hantieren und hat kein besseres Werkzeug als Excel zur Hand, ist dein Makro erste Wahl.

Ich gebe den anderen Kommentatoren hier vollkommen Recht, solche Datenmengen NICHT mit Excel zu bearbeiten - aber manchmal führt kein Weg dran vorbei.

Kurzbeschreibung des Imports von >65532 Zeilen mit Georgs Makro:

  1. Leere Arbeitsmappe mit 1 Arbeitsblatt anlegen und unter „CSV-Import-Vorlage.xls“ o.ä. abspeichern.
  2. In Excel MAKROS -> EXCEL -> IMPORT CSV-DATEI -> IMPORT IN VORLAGE auswählen
  3. Im Dialog zunächst die Vorlagendatei (bei mir CSV-Import-Vorlage.xls) auswhlen und anschließend
  4. die zu importierende CSV-Datei einlesen.
  5. … Excel rödeln lassen …
  6. auf mehreren Arbeitsblättern mit max. 65532 Zeilen sind alle importierten Daten eingelesen

DANKE GEORG!

Hallo Alex,

auf meiner HP http://www.familieverweyen.de/txt_0025.htm steht
ein entsprechendes Makro dafür.

MfG Georg V.

Letzte Spalte XL2007

PS: Weiß jmd. wie die letzte Spalte in XL2007 heißt bzw.
wieviele Spalten es gibt?
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

die letzte Spalte heißt „XVY“ = 16774 Spalten
und 1048576 Zellen

Gruß
Jürgen

PS: Weiß jmd. wie die letzte Spalte in XL2007 heißt bzw.
wieviele Spalten es gibt?

die letzte Spalte heißt „XVY“ = 16774 Spalten
und 1048576 Zellen

Hi Jürgen,
danke dir, die Größenordnung, wenn auch die nicht genaue Zahl der Zeilen wußte ich vom Hörensagen, bei den Spalten lag ich um einiges zu hoch.
Gruß
Reinhard