Große Datenbank strukturieren

Hallo liebe Experten,

ich hab ein Problem, das ich nicht so recht anzupacken weiss…
Das heisst ich hatte zwar ein paar Ansätze, scheitere aber an der Umsetzung…

Folgendes ist erst mal gegeben:
Ich habe eine Datentabelle in Access, die zum einen Produkte mit deren Seriennummern auflistet. Jede Produkt-Seriennummern-Kombination hat ein In-Betriebnahme- und ein Aus-Betriebnahme-Datum.

Nun möchte ich in einer Tabelle die ca 100 Produkte untereinander auflisten und daneben für jeden Monat zählen, wie viele in diesem Monat aktiviert waren - aber eben nur diejenigen des gleichen Produkts.

Das Problem dabei ist, dass die Datenbank selbst wenn ich zu alte Einträge wegfiltere noch über 130.000 Datensätze hat und ich diese demzufolge nicht in Excel (ich habe noch die alte 2003er Version mit Beschränkung auf 65536 Zeilen.
Daher muss ich also meiner Meinung nach mit einer Pivot-Tabelle arbeiten, da diese auf die Access-Datenbank zugreifen kann…
Aber wie bringe ich diese dazu so zu zählen, dass ich für jeden Monat und jedes Produkt sagen kann „Im April 2007 waren 312 Motorsägen in Betrieb“?

Für Ansätze und Lösungen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Munich

Hallo,

was willst du noch mit Excel, wenn du doch schon alles in Access hast?

Bunte Diagramme kann mann leichter mit Excel erstellen, aber wenn du nur Zählen, Filtern und Summen bilden möchtest, kannst du das doch besser mit Access machen.

Und für Access sind 130.000 Datensätze überhaupt kein Problem.

Grüße

powerblue

kannst Du mir auch verraten, wie ich dazu vorgehen soll?
Bisher hab ich dafür nämlich keine Lösung gefunden, sonst hätte ich es vermutlich schon so gemacht…

Hi,

du musst eine Abfrage auf deine Tabelle erstellen.

Hier findest du z. B. in Kapital 4 Infos dazu, wie man das machen kann.

http://www.uni-tuebingen.de/index.php?eID=tx_nawsecu…

Oder du googelst selbst nochmal nach „Abfrage erstellen Access“.

Das sieht auf den ersten Blick meistens kompizierter aus, als es dann wirklich ist. Access hat ne ganz nette grafische Oberfläche, um Abfragen zuerstellen. Da musst du kein sql oder so können, Abfragen kann man sich recht einfach „zusammenklicken“.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sich lohnt, sich da einmal durchzuwühlen, weil man Probleme wie deins, schneller und einfacher mit Access lösen kann.

Nachdem ich mit Access angefangen habe, habe ich mich jedenfalls geärgert, dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe…

Grüße

powerblue

Hallo Münchner Freigeist *gg*,

ich bin außerstande zu beurteilen was dir helfen könnte.
In Excel-Pivot-Tabellen kenne ich mich nicht aus und in
Access noch weniger als wenig.

Thomas Ramel (Mod) kennst sich auch in Pivot-Tabellen sehr gut aus.
Maile ihn mal nett an und bitte ihn zu entscheiden ob er meint,
das geht am besten mit Pivot und dir netterweise auch einen
Lösungsansatz zeigt, oder aber bitte ihn zu entscheiden ob deine
Anfrage besser ins Access-Brett passt oder ins SQL-Brett oder sonstwo.

Gruß
Reinhard