Große Datensätze in Tabelle darstellen

Guten Tag,

und zwar möchte ich gerne einen Datensatz in OpenOffice darstellen (dieser Datensatz: http://www.psmsl.org/data/obtaining/rlr.monthly.data….)Nun kann ich ja nicht jedes Jahr und den dazugehörigen Wert einzeln kopieren und in meiner Tabelle einfügen. Das würde ja Stunden in Anspruch nehmen. Es muss doch einen einfacheren und eleganteren Weg geben. Nur fällt mir leider keinen ein. Hier ein weiterer Link: http://www.psmsl.org/data/obtaining/stations/158.php.Vielleicht hab ich auf der Seite einfach übersehen, ob es schon Tabellendateien gibt. Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Veieln Dank

Hallo Fu,

und zwar möchte ich gerne einen Datensatz in OpenOffice
darstellen

http://www.psmsl.org/data/obtaining/rlr.monthly.data…

Nun kann ich ja nicht jedes Jahr und den dazugehörigen Wert
einzeln kopieren und in meiner Tabelle einfügen.

? gehe in den Link, Strg+a, Strg+c, füge das dann mit Strg+v in OO ein.

Hierein weiterer Link:

http://www.psmsl.org/data/obtaining/stations/158.php

OO kann automatisch Webseiten auslesen. Bei deinem ersten Link geht das nicht, nach OO-Logik ist da nix zum Auslesen.
Beim zweiten Link geht es aber. Gehe auf Einfügen—Verknüpfung zu externen Daten. Gib oben die URL ein, wähle dann 1 oder mehr Tabellen aus…

Gruß
Reinhard

Danke erstmal.

es geht darum, dass ich die Daten aus dem ersten Link darstellen möchte. Den zweiten Link habe ich nur so angegeben, dass man ggf. nachvollziehen kann, wo ich die Daten gefunden habe :wink:. Vielleicht ein wenig ungenau ausgedrückt. Gibt es denn keine Möglichkeit die Daten einzubinden?

Vielen Danl

es geht darum, dass ich die Daten aus dem ersten Link
darstellen möchte. Den zweiten Link habe ich nur so angegeben,
dass man ggf. nachvollziehen kann, wo ich die Daten gefunden
habe :wink:. Vielleicht ein wenig ungenau ausgedrückt. Gibt es
denn keine Möglichkeit die Daten einzubinden?

Hallo Fu,

ist Copy—Paste keine Möglichkeit? Hatte ich doch beschrieben…

Kannst auch Einfügen—Tabelle aus datei…
Bei „dateiname“ eingeben:
http://www.psmsl.org/data/obtaining/rlr.monthly.data…

Gruß
Reinhard

Hallo Mr. Fu,

kann es sein, dass in der ersten Quelle ein Datensatz (Zeile) aus mehreren Feldern besteht, die durch ein Semikolon getrennt sind?
Die Zeilen sehen mir danach aus.

Wenn das so ist, so müsstest Du:

  1. die Quelle mit Str+C kopieren und mit Strg+V in eine Textdatei einfügen und abspeichern.
  2. In EXCEL diese Daten importieren und dabei als Trennzeichen das Semikolon auswählen.

Dann hättest Du die Werte eines Datensatzes in EXCEL in Spalten nebeneinander.

Wohl gemerkt, wenn das so ist ???

Viel Erfolg
Ullrich Sander