Hallo Janina,
man sollte nicht gleich Jeden in die rechte Ecke stellen
Habe ich nicht!
wenn Jemand einmal versucht, ein sicher etwas heikles Thema ins
Gespräch zu bringen!
Das Thema IST nicht heikel. Heikel wird es nur durch die Art, wie du damit umgehst.
Die Realität:
http://de.wikipedia.org/wiki/Todesopfer_rechtsextrem…
http://www.welt.de/politik/deutschland/article137139…
Hä? Du scheinst wirklich ein großes Problem zu haben - und damit ist nicht der Lärm gemeint.
Nun ist das bei mir in etwa ähnlich wie es Anita Müller hier
beschreibt. Nun bis zu einem Tag wo ich im Garten etwas
abgestellt habe und des kurze Zeit später verschwunden war.
Also fragt man wer da wohl genommen hat …
Kurze Zeit später kam die 20 J. alte Tochter aus einem
„Nachbarhaus“ und meinte ich solle mich nicht so aufregen, ich
solle gefälligst das nächste Mal meinen Namen drauf schreiben.
Ja und dann meinte sie, ich habe kein Recht mich da aufzuregen
Ich verstehe nur die Hälfte. Aber das was ich verstehe, hat noch immer rein gar nichts mit „anderer Kultur“ zu tun. Ganz nebenbei: Wenn mit 20-jähriger Tochter die Familie der Nachbarn gemeint ist, kommen als spielende Kinder ja wohl nur noch 2 in Frage.
Sie müssten ja für mich mitarbeiten. (keine Ahnung ob sie
angenommen hat das ich H4 bekomme.)
…
Jedenfalls meinte er plötzlich ich bringe dich um. Die Frau
der „neuen“ Familie hat in etwas zurückgehalten…
Bis dahin gilt weiter: Das Problem hat immer noch rein gar nichts mit der türkischen Herkunft und / oder dem Kinderreichtum zu tun. Was man aber bis hierhin sehr gut bestätigt hat: Du hast ein Kommunikationsproblem. Mehr dazu s.u.
Nun habe ich einmal mit Jemand aus der Gemeinde über das Thema
gesprochen der dann sagte ich rede einmal mit der türk.
Familie („Nachbarhaus“) …
Und da isses schon wieder, das mit den Türken.
Ich bin nun ein absolut ruhiger Mensch, also keiner der
unbedingt Streit sucht, mit mir kann man reden. Sollte das
aber sachlich tun…
Erwarte nichts von anderen, was du selbst nicht einhalten kannst!
Ja und dann versucht man in einem Forum einmal die Frage zu
stellen, wie kommt ihr mit Nachbarn / Mitmietern klar wenn es
einmal verhältnismäßig kleine Probleme gibt.
Ja und dann freut man sich über solche Antworten wie z.B. von
Anita Müller.
Ja und wo man sich nicht zuerst rechtfertigen muss das man
solch eine Frage traut zu stellen.
Nein, du musst dich nicht rechtfertigen, dass du die Frage stellst. Aber: DU bist derjenige, der ein Problem hat! Das gilt „in echt“, wenn du dich mit diesem Problem an wen auch immer bei dir im Dorf wendest, das gilt hier im Forum. Ich habe das Problem nicht (und die, denen bestimmte Formulierungen auch aufstoßen, auch nicht). Du willst die Lösung, und die Lösung liegt in Kommunikation. Also sollte es eigentlich in deinem eigenen Interesse sein, dass du darauf achtest, was du sagst und wie du es tust.
Wenn du bei deinem Problem Kinderreichtung und türkische Herkunft betonst - obwohl beides nichts mit deinem Problem zu tun hat-, gibt es nur Personen einer „Ecke“ die du damit positiv erreichst. Aber in die Ecke willst du nicht. Dann lass das!
Deine angebliche Sachlichkeit ist tatsächlich keine. Du beschwerst dich, dass nur ein Teil der Infos wahrgenommen und nur darauf reagiert würde. Das stimmt bei mir noch nicht einmal - dafür triffst genau das aber auf dich zu! Ich habe dir auch konkrete Fragen zum Thema Lärm gestellt, welchen Umfang der genau hat. Du bist es gewesen, der auf diese zentralsten aller Fragen in dem Problem nicht eingegangen ist.
Wenn du mit dieser Art auf die Nachbarn zu gehst oder wen auch immer du darauf ansprechen willst, dann wirst du keinen Erfolg haben. Dann solltest du dich aber nicht darüber beschweren, dass es alle anderen sind, die falsch liegen…