Große Fliesen Unebenheiten?

Hallo Leute!

Ich habe eine frage wir haben uns 30x60cm Fliesen gekauft, waren super happy dann verlegen wir die Fliesen mit meinen Schwiegerdad und wir schauen uns die Fliesen genauer an und siehe da, die sind gar nicht gerade, sprich leichte unebenheiten??? Sprich es entstehen wenn man die fliesen verlegt zu der anderen kleine höhen unterschiede! Ist nicht riesig aber trotzdem ist das normal??? Wir waren nämlich im Handel wo wir die Fliesen gekauft haben und der nette Herr hat uns gesagt das dieses bei großen Fliesen normal ist! Diese werden gebrannt und dürfen eine Krümmung von 3Promille oder wie das heißt haben, bei kleineren Fliesen bemerkt man das nicht so aber bei den großen schon! Ja wenn wir teurere genommen hätten dann ist das nicht so der fall aber bei unserer Preisklasse leider schon! Jetzt wollte ich nur wissen ob das wirklich so stimmen kann? Danke für eure Hilfe!

Lg Tom

Hallo,
ja das stimmt.
Wenn Du bei Fliesen sparst, dann musst Du beim Verlegen mehr rumfummeln.
Profifliesenleger kaufen Qualität ein, weil Zeit ist Geld !

Netti

verlegt zu der anderen kleine höhen unterschiede! Ist nicht
riesig aber trotzdem ist das normal???

Fliesen sind nie 100% eben. Je größer die Fliesen, desto auffälliger die Unebenheiten und je teurer die Fliesen, desto geringer die Unebenheiten (wegen strengerer Auswahl).

Hallo Tom,
so hatte mir das mein Fliesenleger auch schon mal erklärt, als ich auf der Suche nach den passenden Fliesen für den Sockel des Kamins war.
Um allen Schwierigkeiten aus dem Wege zu gehen, bin ich dann gemeinsam mit dem Fliesenleger los, habe ihm gezeigt, welche ich gern hätte und er hat mich dann beraten: Machbar oder nicht.
Also, meist ist alles Gute nie beisammen.
MfG BM

Hallo Thomas,

Ich habe eine frage wir haben uns 30x60cm Fliesen gekauft,

ich vermute/fürchte im Baumarkt um einen sehr niedrigen Preis.

Jetzt wollte ich nur wissen
ob das wirklich so stimmen kann?

Wenns die Fleisen in dem von mir vermuteten Preissegment liegen, dann ja.
Wenn das Preissegment doch höher war, oder die Fliesen in einem Fachgeschäft erstanden wurden, solltest Du mit dem dortigen Personal sprechen.

Gandalf

Hallo Tom,
zu Deiner Beruhigung: alle auf dem deutschen Markt erhältlichen keramischen Fliesen müssen die Grundanforderungen nach DIN EN 14411 „Keramische Fliesen und Platten - Begriffe, Klassifizierung, Gütemerkmale und Kennzeichnung“ erfüllen!
Was Du hier meinst, was Dich erschreckt, ist definitiv die sogenannte „Mittelpunktwölbung“, welche über die Diagonale der Fliesenoberfläche nach EN ISO 10545-2 bestimmt wird.
Soweit so gut.
Je nach Herstellungsart der von Dir angeschafften Fliesen ist eine Mittelpunktswölbung bis max. +/- 1,5% durchaus zulässig, da fertigungsbedingt. Da gibt es trockengepresste keramische Fliesen und Platten, diese wiederum mit unterschiedlicher Wasseraufnahme, stranggepresste Fliesen, wiederum mit unterschiedlicher Wasseraufnahme. Ich möchte Dich und die Teilnehmer des Forums aber von Details verschonen.

Mit dem Preis hat die Mittelpunktswölbung aber nichts zu tun.
Der Aspekt der Kosten ist vor dem Hintergrund anderer Materialeigenschaften wichtig wie z.B. die Abriebfestigkeit, die Dicke, Sonderanforderungen wie Ausgleitsicherheit etc.
Ansonsten müssen alle Fliesen die Mindestanforderungen erfüllen. Ob nun beim Fachgeschäft um die Ecke gekauft, oder im Baumarkt auf der grünen Wiese; auch diejenigen zum günstigen Preis (das unterstelle ich hier aber keinesfalls).
-.-.-.-.-
Ich hoffe, ich konnte die Wogen glätten und ein wenig zur Aufklärung beitragen!
Gruß: Klaus Rauer; Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen

Hallo Leute!

Ich wollte mich nur für eure Hilfe bedanken! Ihr habt mir echt geholfen und ich bin jetzt beruhigt! Danke vielmals!

Schöne Grüße
Tom