Servus zusammen,
ich bin auf der Suche nach der Verwendung von großen Gleitlagern wie z.B. bei Antriebswellen bei Schiffen.
Wer kennt ähnliche riesige Gleitlager? Wenn ja, wo werden sie verwendet und wo genau eingesetzt?
mfg,
Hanzo
Servus zusammen,
ich bin auf der Suche nach der Verwendung von großen Gleitlagern wie z.B. bei Antriebswellen bei Schiffen.
Wer kennt ähnliche riesige Gleitlager? Wenn ja, wo werden sie verwendet und wo genau eingesetzt?
mfg,
Hanzo
Hallo Hanzo,
große Gleitlager kommen fast überall in der Industrie vor.
Hier einige Bsp.:
Turbogetriebe, Dieselmotore, Schiffs-Ruderwellen, Kompressoren, Turbinen, Generatoren, Schleusen, Pressen, ect…
Schau mal bei Zollern Company
Mfg Thomas
Moin,
wo werden sie
verwendet und wo genau eingesetzt?
bei Baggern im Braunkohletagebau?
Gandalf
Würden mir jetzt auf Anhieb auch sämtliche Turbinen und Generatoren einfallen. Siemens verbaut diese mit Gleitlagerung, das weiss ich.
Innendurchmesser von 0,5m-1,5m (geschätzt). In Schweden wurde oder wird ein Riesen Kernkraftwerk mit ebenfalls riesigen Turbinen und Generatoren etc. gebaut, da könnte es auch ne Nummer größer sein.
Eingesetzt halt als Läuferlagerung bei Drehzahlen zwischen 1500-3000 min^-1. (In Kraftwerken, nicht allgemein)
Läufer oder auch Welle wird mit Drucköl angehoben und dann in Drehung in Drehung versetzt.
Hall yamusa,
Auch BBC verwendete in den 1960er Jahren Segmentlager für die in die USA gelieferten 1000 MW-Blöcke. Diese bestanden jeweils aus 3 Segmenten: ein unteres, das das Gewicht aufnahm ein Obers, damit die Welle nicht abhob und einseitliches, auf das die Welle im Betrieb auflief. Durch diese Konstruktion wurden die Lagereibungsverluste reduziert (Einsparung etwa 1 MW gegenüber geschlossenen Gleitlagern).
Wolfgang D.