Große Klingel WK 978

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen wie ich die Klingel am ISDN direkt oder über die TK-Anlage anschließen kann?
Oder benötigt sie auf alle Fälle die W-Ader, die ja beim ISDN nicht vorhanden ist.
Gibt es hier einen Trick.

Danke im Voraus.

Gruß JM

Ein Zweitwecker benötigt in jedem Fall einen Rufwechselstrom, also einen analogen Anschluss. Direkt am NTBA läßt sich das Ding nicht betreiben. Die W-Ader (falls Du überhaupt noch ein Endgerät bekommst, das eine hat) besitzt nur ein Analogtelefon. Die telefoninterne Schaltung legt dabei im aufgelegten Zustand die A-Ader auf den Wecker, dessen anderes Beinchen permanent auf der B-Ader liegt. Heute ist es schon einfacher und geläufiger, einen freien Analogport aus der TK-Anlage oder am D/A-Wandler damit zu beschalten.

Gruß!
Tino

Hallo Tino,

ich habe schon versucht, den Wecker auf einen analogen Anlagenport zu schalten - der Wecker klingelt aber trotzdem nicht.

Gruß JM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mit einem Telefon gegentesten!
Mach statt des Weckers ein Telefon dran und teste so aus, ob der Ruf dort wirklich ankommt. Falls nicht, ist die Konfiguration falsch. Also Programmier- oder Schaltungsfehler. Sollte das Telefon den Anruf sofort mit einem Klingen quittieren, ist wohl der Wecker im Eimer. Der Wecker selbst ist mit seinen technischen Daten grundsätzlich für einen Analoganschluss geeignet:
15-80 Volt, Stromstärke bei 50 Volt etwa 12 mA.
Sollte also kein großes Problem sein.

Gruß!
Tino