Hallo,
könnte Deutschland den Weg aus der Krise mit einer grossen Koalition (CDU-SPD) finden?
Was spricht dafür?
Damit würde die Blockadepolitik ein Ende finden.
Was spricht dagegen?
Eine starke Opposition würde fehlen.
Gruß
karin
Hallo,
könnte Deutschland den Weg aus der Krise mit einer grossen Koalition (CDU-SPD) finden?
Was spricht dafür?
Damit würde die Blockadepolitik ein Ende finden.
Was spricht dagegen?
Eine starke Opposition würde fehlen.
Gruß
karin
Hört sich plausibel an.
Ich würde das dem Schröder zutrauen.
Aber wer wird dann Kanzler ?
Wie wollen die sich einigen? Das würde bedeuten: Merkel vs. Schröder.
Wenn damit geworben werden würde…
Wer würde dann mehr Stimmen bekommen ? SPD oder CDU `?
Aber ich glaube Schröder gewinnt das Ding eh. Die CDU hat bzw. kann kein ordentliches Gegenkonzept bis Septmeber bringen…
Grüße Erich
Hallo, Erich
Aber wer wird dann Kanzler ?
Wie wollen die sich einigen? Das würde bedeuten: Merkel vs.
Schröder.
die Partei, die die meisten Stimmen erhält, stellt den Kanzler.
Gruß
karin
Das wäre dann für Monsieur Schröder
Va Banque…
Alles oder nichts…
Hi!
könnte Deutschland den Weg aus der Krise mit einer grossen
Koalition (CDU-SPD) finden?
Nein.
Die Krise, in der Deutschland z.B. 1965 steckte. führte ebenfalls zu einer Großen Koalition (unter Kanzler Kiesinger). Also Folge bildete sich eine Opposition, die auf den Straßen tagte (Stichworte: APO, Rudi Dutschke, Benno Ohnesorg) und schließlich zum Terror führte (Stichwort: Rote Armee Fraktion, Bewegung 2.Juni). Gebracht hat die Große Koalition außer der Diskussion über die „Ermächtigungsgesetze“ nichts - und den Machtwechsel von CDU (1949 - 1969) zur SPD (1969- 1982).
Was spricht dafür?
Damit würde die Blockadepolitik ein Ende finden.
Die Große Koalition würde sich intern zerfetzen. Auf der einen Seite SPD-Leute Schreiner und Müntefering, auf der anderen Seite Leute wie Glos und Stoiber. Wie soll das funktionieren?
Was spricht dagegen?
Eine starke Opposition würde fehlen.
Die Idee einer Großen Koalition ist ein Wunschdenken, um die bestehenden Probleme lösen zu können. Sie löst die Probleme aber nicht, sie verlagert die Diskussion nur aus der Öffentlichkeit in die Sitzungssäle der einzelnen Ausschüsse.
Grüße
Heinrich
Hi,
Aber ich glaube Schröder gewinnt das Ding eh. Die CDU hat bzw.
kann kein ordentliches Gegenkonzept bis Septmeber bringen…
Weißt Du nach welchem Konzept man die Arbeitslosenzahl ganz sicher senkt? Weißt Du absolut sicher wie die Gesundheitskosten finanziert werden können? Weißt Du…
Ich wette Du weißt es nicht. Ich auch nicht, niemand weiß es. Einen Königsweg wird es vermutlich auch gar nicht geben. Aber selbst das weiß niemand wirklich sicher.
Insofern geht es am Ende ganz allein um Meinungen und Stimmungen. Sonst nichts.
Die Wahl wird also weniger danach entschieden „wer in der Sache Recht hat“ sondern danach, wer dem Volk besser das Gefühl geben kann daß es aufwärts geht.
Da rot/grün einen echten Aufschwung nicht geschafft hat - es ist dabei völlig egal ob das ihre eigene Unfähigkeit oder Entwicklungen, für die sie gar nichts konnten, schuld ist - werden die meisten Wähler jetzt gefühlsmäßig eher einen Wechsel wollen.
Es ist also für den Wahlausgang nicht entscheidend wer ein schnelles und gutes Konzept bringen kann, sondern wer den Wählern das Gefühl von positiver Veränderung vorgaukeln kann. Und da ist die CDU ganz einfach in der besseren Position, denn sie können jetzt noch behaupten daß sie alles besser können - und das will der „Kunde“ hören.
Rot/grün könnte theoretisch ein 1000x besseres Konzept haben - aber sie können es den Wählern nicht wirklich vermitteln weil die gefühlsmäßig eher den Abschwung der letzten Jahre im Hinterkopf haben und nur dieses sehen werden.
Insofern bin ich sicher daß schwarz/gelb die Wahl haushoch gewinnen wird, und in 4 Jahren kommt dann wieder rot/grün weil die Wähler bis dahin gemerkt haben daß die CDU die Sache genauso nicht perfekt lösen kann wie es auch die jetzige Regierung nicht hinkriegt.
Gruß,
MecFleih
Servus Mac Fleih,
Weißt Du nach welchem Konzept man die Arbeitslosenzahl ganz
sicher senkt? Weißt Du absolut sicher wie die
Gesundheitskosten finanziert werden können? Weißt Du…
Ich weiss es natürlich auch nicht. Aber wer ausser der SPD ist in der Lage solche Reformen dem Volk nahe zu bringen ? Hätte das die CDU versucht, hätte es einen Volksaufstand gegeben.
Unterschätze Schröder nicht. Er ist zwar ein Gummi und Medienkanzler; (Als Pornodarsteller würde er sich auch gut machn… aber rr wird das nicht ohne einen GROßEN Hintergedanken gemacht haben. Man hört ja schon, wie die CDU ihre vergangenen Aussagen rewidiert…
Darauf wird Schröder setzen…
Man hört ja schon, wie die CDU die Rechte der Arbeitnehmer einschränken will…
Das sind große psychologische Signale…
Wenn es Schräder schafft wiedergewählt zu werden und die Reformen bis 20XX durchgezogen hat, wird er mit Personen wie Willy Brandt gleich gesetzt.
Wenn nicht–> Wird er als ewige Zigarrenrauchende Flasche in die Geschichte eingehen…
Ich würde das der CDU auch besser zutrauen, aber mein Gefühl sagt mir, Schröder hat noch einige Brüller im Repertoire…
Kurz vor den Wahlen wird Putin oder ein Öhlscheich einen Megadeal mit deutschen Unternehmen abschliessen…
PS. Was war Deutschland doch schön in den 60 ern… Über Sachen wie BU, Studium und Rente hätten man sich damals keine Gedanken in meinem Alter machen müssen…
Grüße Erich