danke
danke schonmal an alle Antworter
servus Wiz
zum Vollkaufmann reicht meine Einzelunternehmung noch nicht, von daher sehe ich die ArchivierungsPFLICHT von gesetzl. Seite nicht
aber der Handwerkerjob ist heutzutage (und zunehmend) ein Haifischbecken aus Bemängelei, Streiterei und nicht zahlen wollen, andererseits aber auch wirklicher Pfusch und Übers’Ohrhauen allerorten.
Da ist es leicht nachvollziehbar, daß der, der alles schriftlich hat und beweisen kann, die besseren Karten hat und seinen Arsch aus der Schußlinie bringt
Hat sich auch 20 Jahre lang so bewährt, nur machte ich das früher alles über Fax. Seit einiger Zeit geht der Trend aber eindeutig richtung email-Verkehr
Eigentlich war ich immer so laienmäßig der Ansicht, daß die Briefe auf dem externen Server der Anbieter SICHERER sind als auf meiner Festplatte und hab nur die allerwenigsten relevanten Briefe ausgedruckt
Aber es kann JEDER Brief später mal überraschend relevant WERDEN. Deshalb mache ich mir jetzt Sorgen
Schätze, ich nehme mir mal ein langes WoEnde zum Speichern Zeit
… Aber auf das einfache Postfach des Providers würde ich
mich da nicht verlassen, wenn da nicht eine ausdrückliche
Archivierung enthalten ist.
ausdrücklich ist da wohl nichts vereinbart
Da wird nämlich normalerweise
schön alles Alte gelöscht, wenn Speicherlimits erreicht
werden.
Das habe ich im Blick, das ist nicht meine Sorge
nochmal Danke
Schorsch