Große Mengen Pfeffer mahlen

Hallo,
Wer weiss womit man bunter Pfeffer in größen Mengen (ca. 500g) schnell mahlen kann? Ich habe versucht mit 2 haushaltsüblichen Zerkleiner, ging aber sehr langsam und die Geräte laufen bei Dauereinsatz heiss, weil sie nur für den kurzen Einsatz gebaut sind. Ich brauche frischgemahlenes Pfeffer für die hausgemachte haltbare Wurst. Die vogremahlene Gewürze im Handel schmeckt und riecht mann in der Wurst nach den 3 Wochen Trocknung garnicht mehr.
Was könnte ich da benutzen?

Konstantin

Was könnte ich da benutzen?

Hast du keine alte Kaffeemühle, die keinen Kaffee mehr mahlen soll?
Ansonsten würd ich die mit dem Schneidhacker durch dir Küchenmaschine jubeln, da wird bei mir alles kein, auch Nüsse und Bohnen.
Allu

Hi

Hast du keinen Granitmörser? Ich liebe das Teil, ohne könnt ich gar nicht mehr leben.
Die gibt es mittlerweile relativ günstig zu kaufen.
Du kannst zwar nicht die 500g auf einmal reinfüllen, aber dafür geht es sehr viel schneller und macht nix kaputt und der Pfeffer kann, wenn man will, sehr fein gemahlen werden.

lg
Kate

Hallo Konstantin!

Ich hatte mal genau das gleiche Problem. Brauchte frisch gemahlenen weißen Pfeffer in großen Mengen. Ich hab das dann mit dem Getreidemühle-Aufsatz meiner Küchenmaschine gemacht. Die Maschine ist eine Kenwood. Hat astrein funktioniert. Eine Kaffeemühle müsste auch funktionieren, das sollte dann aber ein Modell sein, das man zerlegen und reinigen kann. Bei meiner Getreidemühle kann man das. Bei meiner Kaffeemüle geht das nicht. Jedenfalls ist eine Zerlegung durch den Benutzer nicht vorgesehen. Vielleicht geht es doch, wenn man die Mühle mal aufschraubt und sich das Innenleben genauer anschaut.

Ansonsten, zum BIO-Laden gehen. Dort haben sie meistens kleine Getreidemühlen, mit denen man sich Getreide vor Ort in kleinen Mengen mahlen lassen kann. Wenn du mit denen redest, mahlen sie dir vielleicht auch deinen Pfeffer.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,

aehnliches Problem stellte sich mir bisher im Herbst wenn die getrockneten Chilis verarbeitet werden sollten. Die Loesung brachte im Sommer ein Besuch auf dem Flohmarkt: Ein elektrische Kaffeemuehle aus den 70iger Jahren, das sind die Teile mit einem offen routierenden Messer.
Denn die neuen Modelle mit Kegelmahlwerk verkleben rasch und sind nicht oder nur schwer zu reinigen. Und mit dem alten Teil kann man den Mahlgrad auch exact bestimmen.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]