Angenommen, es wird Maut für alle
eingeführt. (Gedankenspiel aus England)
Was passiert, wenn eine relativ große
Zahl von Autofahrern (mehrere Prozent)
einfach keine Maut zahlt?
Gibt es eine Möglichkeit das trotzdem
durchzusetzen?
Gruss, Marco
Angenommen, es wird Maut für alle
eingeführt. (Gedankenspiel aus England)
Was passiert, wenn eine relativ große
Zahl von Autofahrern (mehrere Prozent)
einfach keine Maut zahlt?
Gibt es eine Möglichkeit das trotzdem
durchzusetzen?
Gruss, Marco
Angenommen, es wird Maut für alle
eingeführt. (Gedankenspiel aus England)Was passiert, wenn eine relativ große
Zahl von Autofahrern (mehrere Prozent)
einfach keine Maut zahlt?Gibt es eine Möglichkeit das trotzdem
durchzusetzen?
Feststellen wer nicht zahlt
(Kontrollen)
Klage
Gerichtsvollzieher
Pfändung incl Gebühren.
Bußgeld
Gruß
Mike
Hi!
Angenommen, es wird Maut für alle
eingeführt. (Gedankenspiel aus England)
Was passiert, wenn eine relativ große
Zahl von Autofahrern (mehrere Prozent)
einfach keine Maut zahlt?
Dann wird vermutlich eine relativ große Zahl von Autofahrern (mehrere Prozent) Strafe zahlen müssen.
Gibt es eine Möglichkeit das trotzdem
durchzusetzen?
Die Maut durchzusetzen? Selbstverständlich. Hängt nur von der Anzahl der Kontrollen ab.
Gruss, Marco
Gruß, Peter
Überlastung der Gerichte?
Angenommen, es wird Maut für alle
eingeführt. (Gedankenspiel aus England)Was passiert, wenn eine relativ große
Zahl von Autofahrern (mehrere Prozent)
einfach keine Maut zahlt?Gibt es eine Möglichkeit das trotzdem
durchzusetzen?Feststellen wer nicht zahlt
(Kontrollen)
Klage
Gerichtsvollzieher
Pfändung incl Gebühren.
Bußgeld
Funktioniert bei Handies ja auch nicht.
Willst Du wirklich zu einer Million Autofahrern
den Gerichtsvollzieher schicken? So viele gibts
doch gar nicht.
Schon die Gerichte dürften mit einer Million
Autofahrern (Wieviel Autos gibts? bei 30 Millionen
wären eine Million nur 3,3% Schwarzfahrer!)
überlastet sein!
Gruss, Marco
Hallo,
Willst Du wirklich zu einer Million Autofahrern
den Gerichtsvollzieher schicken? So viele gibts
doch gar nicht.Schon die Gerichte dürften mit einer Million
Autofahrern (Wieviel Autos gibts? bei 30 Millionen
wären eine Million nur 3,3% Schwarzfahrer!)
überlastet sein!
Es geht doch ganz einfach:
Man darf nur mit einem aktuellen Persilschein (keine Taxschulden) Autos ummelden. Auch eine Verknüpfung mit dem Finanzamt ist denkbar: Nur Auszahlung von ESt-Tückerstattung, wenn ein aktueller Persilschein für die alle veranlagten Personen vorliegt.
Lohnpfändung kommt sicher auch gut …
Ein Abschnitt in die Hartz-IV- Gesetze ist auch schnell einzufügen…
In Sachsen macht man zur Zeit positve Erfahrung mit der Ankündigung von Parkkrallen bei Kfz-Steuersäumigen …
Ciao maxet.
?
Hallo…
… äh, was meinst Du, wenn Du sagst, „das funktioniert bei Handys nicht“?
Gruß
Jens
Hallo…
… äh, was meinst Du, wenn Du sagst, „das funktioniert bei
Handys nicht“?
Gruß
Jens
Das Verbot von Handys funktioniert nicht.
Gruss, Marco
Hallo,
das kommt drauf an, was Du unter „funktionieren“ verstehst. Dass das Telefonieren während dem Auto fahren (das meinst Du wohl, oder?) verboten ist, ist klar. Dass viele das trotzdem tun, ist auch klar, aber dass Du eine Geldstrafe bekommst bzw. riesengroße Probleme, wenn deswegen ein Unfall passiert, ist ebenso klar.
Also wo liegt das Problem???
Gruß
Jens
Lächerlichkeit von Gesetzen
Hallo,
das kommt drauf an, was Du unter „funktionieren“ verstehst.
Dass das Telefonieren während dem Auto fahren (das meinst Du
wohl, oder?) verboten ist, ist klar. Dass viele das trotzdem
tun, ist auch klar, aber dass Du eine Geldstrafe bekommst bzw.
riesengroße Probleme, wenn deswegen ein Unfall passiert, ist
ebenso klar.
Also wo liegt das Problem???
Eben das, was Du schreibst.
Jeder weiss, dass Handys am Steuer verboten
sind, und trotz dem Verbot tun es sehr sehr viele.
Die Masse wird durch sinnlose und geradezu zu
Gesetzesübertretungen provozierende Gesetze
kriminalisiert.
Gruss, Marco
Hallo.
Das ist wie mit der Patientengebuehr beim Arzt. Die Gebuehrenpreller werden immer mehr, weil es 120 Euro kostet um 10 Euro Gebuehr einzuklagen.
Dann laesst man´s lieber.
Gruss aus Pamplona
Jochen
Hallo!
Wieder eine dieser merkwürdigen Versuche, rechtswidriges Handeln zu rechtfertigen, wenn einem eigentlich keine Rechtfertigung einfällt, man weiß, dass man etwas falsch gemacht hat und es aber nicht wahrhaben will und krampfhaft irgendjemand anderem die Schuld für das eigene Fehlverhalten geben will. Wenn das Telefonieren mit dem Handy am Steuer verboten wird, dann provoziert dieses Gesetz doch nicht zum Telefonieren am Steuer - das ist bitte Schwachsinn - wenn jemand nur deswegen am Steuer telefoniert, weil es verboten ist, dann ist er schlicht und einfach geistig nicht verkehrstüchtig.
Niemand wird zum Telefonieren gezwungen, sondern man tut dies freiwillig - wer aber freiwillig aus eigenem Entschluss gegen das Gesetz verstößt muss auch selbst die Konsequenzen tragen - da ist nicht der Gesetzgeber schuld oder die Polizei oder sonst wer, sondern nur man selbst. Aber Schuld sind immer die anderen, genauso wie die Bösen immer die anderen sind.
Gruß
Tom
Eben das, was Du schreibst.
Jeder weiss, dass Handys am Steuer verboten
sind, und trotz dem Verbot tun es sehr sehr viele.
Da stellt sich doch die Frage:
Schreckt ein Punkt in Flensburg und ein lächerlicher Geldbetrag wirklich ab? In Anbetracht der wenigen Kontollen wohl eher nicht.
Was mich dabei ärgert ist, dass es sich um ein vermeidbares/minimierbares Verhekrsriskio handelt indem man entsprechende Systeme (Freisprecheinrichtungen, Headsets) nutzt, die längst auf dem Markt sind.
Die Masse wird durch sinnlose und geradezu zu
Gesetzesübertretungen provozierende Gesetze
kriminalisiert.
Hier gebe ich dir durchaus Recht… aber in diesem speziellen Fall, ist das eigentlich nicht das Thema.
Gruß Ivo
D.h. Sinnlose bzw. undurchsetzbare Gesetze
die die Legislative verbrochen hat,
werden halt einfach von der Exekutive
nicht durchgesetzt.
Ist irgendwie cool…
Gruss, Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Das ist wie mit der Patientengebuehr beim Arzt. Die
Gebuehrenpreller werden immer mehr, weil es 120 Euro kostet um
10 Euro Gebuehr einzuklagen.D.h. Sinnlose bzw. undurchsetzbare Gesetze
die die Legislative verbrochen hat,
werden halt einfach von der Exekutive
nicht durchgesetzt.
das war mal. Nachdem sich Kassenärztliche Vereinigung, Gesetzgeber und Krankenkassen geeinigt haben, zahlt wieder die Kosten der, der sie verursacht (wie bei den zahnärzten auch schon vorher). Also in diesem Fall der Nichtzahler. Genau wie bei einer Maut. Und zwar inclusive Gerichtskosten und Anwaltsgebühren etc.
Abgesehen davon ist die Arztgebühr keineswegs sinnlos und auch keineswegs wirkungslos. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß
Axel