Guten Tag,
ich bin Beamtin und habe seit Anfang an eine kleine Anwartschaft.
Ich bin 25 und möchte wissen, ob ich weiterhin bei der kleinen bleiben sollte oder doch zur großen wechseln sollte.
Alle Kollegen, die ich gefragt habe, besitzen die große A.
Meine Versicherungsdame sagte mir aber, dass das nicht mehr „so sinnvoll“ sei eine große abzuschließen, da man mal eine Rechnung aufgestellt habe.
Dabei sei rausgekommen, dass das über die Jahre gezahlte Geld für die gr. A. im Verhältnis zu dem, was man zur Pensionszeit und vorausgegangener kl. A. an monatlicher Versicherungssumme zahlen würde, meistens viel zu viel ist.
WAS ist nun der richtige Weg???
Noch habe ich ja ein „gutes“ Eintrittsalter.
Viele Grüsse…