Große Probleme mit 1&1!

Ich weiß nicht mehr weiter.
im Sommer letzten Jahres haben wir von 1&1 zu freenet gewechselt und freenet hat uns versproche (leider nur mündlich), dass es einen fließenden Übegang geben wird.
Allerdings hat 1&1 immer noch nicht aufgehört bei uns das Geld einzuziehen und weil wir es jetzt zurückbuchen lassen haben, schicken die uns nun Mahnungen.
Am Telefon sagten die uns aber, dass unsere Kündigung voliegt (wir haben auch noch selbst eine geschrieben)und alles geklärt werden würde und wir das Geld wiederbekommen würden. Aber Pustekuchen!!

ich habe gehört, dass man bloß mal dem vorstand ne mail schreiben müsste und man würde alles wiederbekommen. Kennt jemand die e-mail Adresse???

Bitte helft mir bevor ich noch weiter mit Mahnungen zugschmissen werde!!!

Hallo, macht man als Guter User hier so :smile:

Ich weiß nicht mehr weiter.
im Sommer letzten Jahres haben wir von 1&1 zu freenet
gewechselt und freenet hat uns versproche (leider nur
mündlich), dass es einen fließenden Übegang geben wird.
Allerdings hat 1&1 immer noch nicht aufgehört bei uns das Geld
einzuziehen und weil wir es jetzt zurückbuchen lassen haben,
schicken die uns nun Mahnungen.
Am Telefon sagten die uns aber, dass unsere Kündigung voliegt
(wir haben auch noch selbst eine geschrieben)und alles geklärt
werden würde und wir das Geld wiederbekommen würden. Aber
Pustekuchen!!

ich habe gehört, dass man bloß mal dem vorstand ne mail
schreiben müsste und man würde alles wiederbekommen. Kennt
jemand die e-mail Adresse???

Hier ein paar:
PRODUKTKUNDENSERVICE
[email protected]

SUPPORT:
[email protected]

BERATUNG VOR KAUF:
[email protected]

TECHNISCHER SUPPORT:
[email protected]

RECHNUNG:
[email protected]

RECHNUNGSTELLE:
[email protected]

LEITUNGSMANAGMENT:
[email protected]

[email protected]

Gruss
PC-Shark

Hallo!

ich habe gehört, dass man bloß mal dem vorstand ne mail
schreiben müsste und man würde alles wiederbekommen.

Witzig.
Wer hat das gesagt? Der Neffe vom Kumpel vom Freund vom Sohn vom Nachbarn?
Bitte beschäftige Dich jetzt ernsthaft damit, sonst kannst Du es gleich lassen.

PC-Shark hat sich eine Menge Arbeit gemacht und die relevanten Mailadressen zusammengetragen. Dafür meine Anerkennung!

Ein anderer Weg ist der klassische Schriftverkehr. Den würde ich (und habe es in allen wichtigen Fällen auch so gehalten) immer bevorzugen.
Mach ein richtiges Anschreiben fertig und sende es als Einwurfeinschreiben ab. Das stellt den Empfang sicher. Niemand kann dann jemals sagen, davon hätte er nichts gewußt. Eine Telefonat und sein beiderseits gesprochener Inhalt ist kaum nachzuweisen, eine Mail verschwindet schnell in der elektronischen Masse. Praktisch jeder hat schon seine Erfahrungen mit den Instanzen gemacht, die telefonisch und via Mail an der Kundenfront arbeiten. Mich wundert es immer wieder, warum sich ein Kunde an diese unzuverlässigen Kommunikations- und Entscheidungswege klammert. Ein gesundes Eigeninteresse gebietet spätestens nach der ersten schlechten Erfahrung ein anderes Vorgehen.

Larry

Hallo,

Du glaubst doch nicht im Ernst, daß der Vorstand eine Mail von Dir lesen wird. Darüber lachen höchstens ein paar Auszubildende.

Wenn Du schon diesen Weg beschreiten möchtest, dann richtig:
Ein Einschreibebrief, adressiert an einen der im Impressum von 1und1 genannten Vorstände, wird garantiert auch in der Vorstandschaft gelesen. Und solche Schreiben verfehlen in der Tat nicht ihre Wirkung. Allerdings müssen Deine Vorwürfe dann auch substanziiert sein.

Auf der anderen Seite sehe ich aber eigentlich auch keinen Grund, warum Du Dich überhaupt mit so etwas abgibst. Wenn Du Dir sicher bist, daß Du die monatlichen Beiträge nicht mehr zahlen mußt, kannst Du auch seelenruhig abwarten, bis ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert und dann Einspruch einlegen.

Das Wort „Kündigung“ hat man offensichtlich bei 1und1, Telekom und auch den anderen DSL-Anbietern aus dem Lexikon gestrichen. Auf diesem Ohr sind sie alle ziemlich schwerhörig, und deshalb buchen sie einfach immer weiter ab, bis auch der letzte Trottel gemerkt hat, daß er das eigentlich nicht mehr zahlen muß.

Gruß Ebi

Vom Regen in die Traufe!
Servus,

also ob die Probs bei Freenet weniger werden bezweifle ich. Ihr geht da wirklich vom Regen in die Traufe.

Bzgl. eures Vertrages bei 1&1 müßt ihr nachsehen, wann er abgeschlossen wurde, wie die Kündigunsgfrist aussieht, wie und wann er gekündigt wurde, etc. Einen Vertrag heute kündigen heißt ja nicht, daß dann ab heute auch kein Geld mehr fließt.

Setz Dich am besten mal in Ruhe hin und sammel ALLE Daten (also Vertragsabschluss bei 1&1, Laufzeit, Kündigungsfrist, Kündigung zum…, Wechsel zu Freenet, mögl. Fehlbuchungen seitens 1&1 anhand von Kontoauszügen, etc.). Das alles in einem Einschreibbrief an die Verantwortlichen mit einer entsprechenden Fristsetzung von 10-14 Tagen sollte das Problem ansich zeitnah lösen.

Aber wie gesagt…bei Freenet werdet ihr wahrscheinlich nicht viel mehr Freude haben…Geiz ist da nicht wirklich geil. :wink:

Moin, Moin.

Ich hatte auch schon den Gedanken dasselbe zu schreiben, habe es mir aber verkniffen. Manche müssen halt durch sämtliche Instanzen und das ist auch gut so.

alf