Große Schwester attackiert Baby

Hallo allerseits,

da dachte ich nun, beim vierten Kind kommt man schon klar, aber jetzt weiß ich doch nicht recht, was ich machen soll. Unser Kleiner ist jetzt 5 Wochen alt und seine größere Schwester (2,5 Jahre) haut öfter mal ohne Vorwarnung zu, oder sie piekst ihm ins Auge oder drückt ihm mit Kraft den Schnuller in den Mund.
Natürlich, sie ist vermutlich eifersüchtig und war ja bislang die einzige kleine Süße, die von ihren Schwestern vergöttert wurde. Wie bei den anderen auch gebe ich mir Mühe, sie nicht zu vernachlässigen. Nur kann ich ja das Baby auch nicht schreien lassen. Bei den anderen hat das super funktioniert (sogar mit Schreibaby), man kann ein Baby ja auch gut nebenher, ohne viel Aufsehens betreuen, ich hatte oft das Baby einfach auf dem Arm und hab dann mit den Großen gespielt oder vorgelesen. Das funktioniert bei ihr nicht, ich habe sogar Angst, dass sie ihn irgendwann ernsthaft verletzt (bislang war das Ergebnis immer „nur“ ein schreiendes Baby).
Sie ist zur Zeit auch mit anderen Familienmitgliedern sehr ruppig. Wie würdet ihr Euch verhalten? Ich will ihr ja den Kontakt zum Brüderchen nicht verbieten, aber schützen muss ich das Baby ja auch.
Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar

ratlose Grüße

Nigella

Hallo Nigella,

natürlich geht das absolut nicht und es kann auch in solch einem Fall zu einer ernsthaften Verletzung kommen!
Ob hier ein Kinderpsychologe etwas bringt odgl. ?
Aber einmal eine etwas …Frage was würde passieren wenn Du Deine Tochter nach Möglichkeit bei der Pflege des Babys mit einbeziehst!

Also so kleine Handreichungen udgl. wo nichts passieren kann! Natürlich nur nach Möglichkeit wenn der Stress gerade nicht extrem ist!

Könnte es sein das sich Deine Tochter dann wieder richtig gebraucht fühlt und sich ihr Verhalten ändert?
Ich war fünf Jahre später also mit sieben Jahren richtig stolz als ich Babysitter (für ca. zwei Stunden tägl.)… allerdings war das anfangs mit den Windeln etwas schwierig! Beide Eltern haben Vollzeit gearbeitet!

Nun vielleicht einmal das mit den Handreichungen probieren …
Manchmal hilft das absolut Unkonventionelle …

Viele Grüße
Joe

Hi!

Deine Tochter sieht sich von ihrem Nesthäkchen-Thron gestoßen und reagiert eifersüchtig. Was kann dabei helfen? Aufmerksamkeit und Liebe. Vielleicht braucht sie jetzt etwas mehr davon als ihre großen Schwestern.
Widme dich ihr doch hin und wieder ganz exklusiv und intensiv und warte ab was passiert.

Alles Gute wünscht ich euch!

SotA

Hallo

Deine Tochter sieht sich von ihrem Nesthäkchen-Thron gestoßen und reagiert eifersüchtig.

Ich glaube, die Zweitjüngste zu sein ist die allerblödeste Geschwister-Stellung …

Die Zweitälteste rückt ja in die Nähe der Ältesten und bekommt neue Autorität durch ein neues Baby. Das ist ja auch ganz schön.

Die Drittälteste ist doch für die beiden Älteren immer noch ‚klein‘, aber trotzdem nicht mehr Nesthäkchen.

Ein weiteres Baby könnte vielleicht helfen …
(Den Tipp meine ich natürlich nicht ernst, obwohl ich glaube, dass das wirklich helfen könnte)

Viele Grüße

1 Like

Hallo,

was macht denn der Papa? Kann der sich nicht mehr um die 2,5jährige kümmern, so dass sie einen Ausgleich hat?

Und was wäre mit Kindergarten? In dem Alter waren meine Kinder beide im Kindergarten und das sehr gerne.
Oder lebst Du in einer der mit Kindergärten unterversorgten Gebiete?

Ich denke, ein bißchen muss sich Deine kleine Tochter an das Nicht-mehr-süßeste-Kleine-sein gewöhnen, aber man darf es einem so kleinen Kind auch nicht zu schwer machen, muss ihr Zeit lassen und Alternativen bieten.

Oder ev. mal Veranwortung für das Baby übertragen? Weiß nicht ob das klappen würde, dazu muss man ein Kind wohl kennen, aber mit 2,5 lieben Kinder es ja schon, zu helfen und wichtig zu sein. Mit hier und da mal ein paar Minuten auf das `Baby aufpassen´, das ja noch dumm, klein und hilflos ist, kann sich ev. die Einstellung deiner Tochter etwas ändern. Mal nur so als Anregung.

Gruß, Paran

Hallo,

wie wärs denn wenn du der großen Schwester immer mal wieder Kleinigkeiten schenkst wo du genau weisst dass es ihr Freude bereitet und sagst es kommt vom Baby :wink:
Könnte mir vorstellen dass sie sich so evtl. erweichen lässt und anfängt das Baby zu mögen…

LG

Servus, Melli,

mal ehrlich: Wenn man schon anfängt, ein Kind zu bestechen, damit es sein Geschwisterchen in Ruhe läßt. Wo soll das denn hinführen?

Da finde ich die Vorschläge, sie kleine Aufgaben rund ums Baby übernehmen zu lassen - damit sie sich als „große Schwester“ beweisen kann, wesentlich zielführender.

Gruß Manu

2 Like

Hallo,

dein Tochterkind hat zwei Probleme: Es ist eifersüchtig und es hat in diesem Alter noch wenig andere Mittel als seine Körperlichkeit, um seine Gefühle zu zeigen und sich zu wehren.

Die Kleine kann rational noch kaum begreifen, warum das Baby soviel Aufmerksamkeit braucht. Sie nimmt lediglich wahr, dass das so ist und versucht mit ihren begrenzten Mitteln zu verhindern, dass das so bleibt.

Natürlich musst du das Baby ein Stück weit schützen, aber es ist auch wichtig zu wissen, dass deine Tochter keine Vorstellung von dem hat, was sie anrichtet. Sie verfügt noch nicht über die Fähigkeit, sich in andere hineinzufühlen, diese wird sie erst in den nächsten 5 Jahren mehr und mehr entwickeln. Das bedeutet auch, dass ihr nicht bewusst ist, was sie an „Beschädigung“ anrichten kann.

Dieses Wissen mag zumindest dabei helfen, ihr Verhalten richtig zu bewerten und nicht davon auszugehen, dass irgendwas mit ihr nicht stimmt oder ihr Verhalten pathologisch wäre. Einen Kinderpsychologen braucht sie definitiv nicht :smile:.

Dafür aber die Chance, zu begreifen, dass sich das Problem nicht lösen lässt, indem sie das Baby attackiert. Das solltest du auch klar und deutlich so äußern: Das Baby wird nicht geschlagen, gekniffen oder sonstwie grob behandelt. Du kannst ihr natürlich auch sagen, dass das dem Baby weh tut, aber das wird sie noch nicht nicht wirklich begreifen.

Mehr Erfolg könntest du damit haben, ihr zu sagen, dass das Baby weint, wenn sie ihm weh tut, und dass du es dann trösten musst. In diesem Moment hast du keine Zeit mehr für sie. Wenn das Baby aber ruhig und zufrieden ist, könnt ihr die Zeit nützen, um etwas Schönes miteinander zu machen. Das musst du dann natürlich auch tun.

So kann sich die kleine „große“ Schwester nach und nach in ihre neue Rolle finden.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

kann Manu nur zustimmen. Das Kind braucht keine Geschenke, es braucht Zuwendung, Trost und eine neue Rolle in der Familie. Und Geduld.
Der derzeit aktuellste Beitrag ist da m.E. auch sehr hilfreich.

Gruß, Paran

1 Like

Hallo Manu,

Da finde ich die Vorschläge, sie kleine Aufgaben rund ums Baby
übernehmen zu lassen - damit sie sich als „große Schwester“
beweisen kann, wesentlich zielführender.

Das eine schließt das andere ja nicht aus :wink:

Gruss, M.

Guten Tag,

Hallo,

was macht denn der Papa? Kann der sich nicht mehr um die
2,5jährige kümmern, so dass sie einen Ausgleich hat?

Naja, macht Papa natürlich auch, aber er muss ja arbeiten und viel Zeit bleibt da eben nicht. Außerdem ist er derzeit sehr im Stress und da reagiert er schon mal sehr gereizt auf ihre ruppige, provokante Art.

Und was wäre mit Kindergarten? In dem Alter waren meine Kinder
beide im Kindergarten und das sehr gerne.
Oder lebst Du in einer der mit Kindergärten unterversorgten
Gebiete?

Im Kindergarten ist sie sowieso schon lange, da geht sie auch sehr gerne hin. Ein gewisser Hang zur Eifersucht hat sich dort auch schon manifestiert (vor der Geburt), sie versucht, ihre Erzieherin gegen die anderen Kinder zu verteidigen.

Ich denke, ein bißchen muss sich Deine kleine Tochter an das
Nicht-mehr-süßeste-Kleine-sein gewöhnen, aber man darf es
einem so kleinen Kind auch nicht zu schwer machen, muss ihr
Zeit lassen und Alternativen bieten.

Oder ev. mal Veranwortung für das Baby übertragen? Weiß nicht
ob das klappen würde, dazu muss man ein Kind wohl kennen, aber
mit 2,5 lieben Kinder es ja schon, zu helfen und wichtig zu
sein. Mit hier und da mal ein paar Minuten auf das `Baby
aufpassen´, das ja noch dumm, klein und hilflos ist, kann sich
ev. die Einstellung deiner Tochter etwas ändern. Mal nur so
als Anregung.

Genau das geht ja eben nicht. Irendwelche Sachen holen oder halten geht natürlich schon, aber da sie das nicht so sehr schnell begreift, hat es dann meist die Mittlere schon erledigt, und die ist leider nicht wirklich bereit, der Kleinen mal was abzutreten und meist anwesend. Aufpassen auf das Baby geht eben überhaupt nicht, wenn sie in dessen Nähe ist traue ich mich da keinen Meter weg, habe sie neulich gerade in letzter Minute abgefangen als sie sich mit ihrem ganzen Gewicht draufschmeißen wollte.

Viele Grüße

Nigella

Vielleicht ist es ganz anders
Hallo allerseits,

vielen Dank für die vielen Antworten. Heute war mal ein echt guter Tag, und sie war mal ganz zärtlich zu dem Baby. Ich bin inzwischen auch auf die Idee gekommen, dass ich das Verhalten als Eifersucht vielleicht falsch interpretiere. Klar, eifersüchtig ist sie in jedem Fall, z.B. kann sie plötzlich nichts mehr alleine, was vorher super ging, aber das ist ja nicht so schlimm.
Als sie sich gestern auf das Baby schmeißen wollte, kam ich dann auf die Idee, ob diese ganzen Attacken nicht vielleicht einfach kindlicher Experimentierfreude entspringen. Vielleicht will sie nur wissen, was passiert. Sie ist nun auch gerade in einer Trotzphase, da würde das ja ganz gut passen. Dafür würde sprechen, dass sie manchmal eben einfach brutal kuscheln will, so wie gestern, oder einen Arm ausreißen, auch für das Hauen gibt es keinen erkennbaren Anlass und andere Familienmitglieder sind ebenso Opfer, da ist es halt nicht so schlimm, die halten mehr aus. So stellt sie sich z.B. grundsätzlich auf meine Füße, wenn ich stehenbleibe.

hhm, hoffentlich ist die Phase dann vorbei, bevor dem Baby etwas ernsthaftes passiert.

viele Grüße

Nigella