Hallo liebe Experten
Ich mache gerade mein Praktikum in der Stahlindustire und habe die Aufgabe bekommen, eine große Steinplatte (3,7*2,7 Meter, Dicke ca. 30 cm) schwenkbar zu gestalten. Genauer gesagt geht es um folgendes:
-Gießpfannen sollen warmgehalten werden
- Die Gießpfannen werden mittels Kran auf eine Ablage gelegt
- Gießpfannne liegen meist nicht gerade auf Ablage
- Es fährt ein Wagen auf Schienen heran, der eine senkrechte starre Steinplatte trägt, welche direkt vor die Gießpfanne gefahren wird
- In der Steinplatte befindet sich ein Loch in der unteren Hälfte, durch das ein Brenner die Gießpfanne erhitzt um sie warmzuhalten
Problem: Da die Gießpfannen meist nicht gerade liegen, gibt es immer einen Luftspalt zwischen der Steinplatte und der Gießpfanne, was natürlich zu einem erhöhten Energieverbrauch des Brenners führt.
Ich soll jetzt die Steinplatte schwenkbar machen (durch z.b. Gleitlager), damit der Luftspalt durch heranfahren der Steinplatte an die Gießpfanne geschlossen wird (Also durch die Kraft die die Gießpfanne auf die Steinplatte ausübt , soll diese Steinplatte dann schwenken so dass kein Luftspalt mehr da ist)
Hier seht ihr das ganze nochmal als Skizze:
http://www.bilder-space.de/upload/26.037LgxVf3uTcVYe…
Die steinplatte ist derzeit auf zwei Arten starr befestigt:
Oben wird sie eingehangen und unten wird sich mit einem Bolzen gesichert.
Wer kann mir helfen, die Steinplatte schwenkbar zu gestalten ? Ich habe noch nie etwas konstruiert und bräuchte mal ein paar vernünftige Ansätze , eventuell eine kleine Skizze wie ich das mit den Gleitlagern umsetzen könnte …
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, ich bin doch nur der arme Praktikant