Liebe Fünfziger, Sechziger, Siebziger, Achtziger…,
mich würde interessieren, wie Ihr Euch als Großeltern erlebt. Was hat sich durch die Ankunft von Enkeln verändert ? Wie intensiv ist der Kontakt zu den Enkeln ?
Seht Ihr die Erziehung der eigenen Kinder rückblickend anders ? Seid Ihr nachsichtiger oder seid Ihr als Großeltern im wesentlichen so, wie Ihr als Eltern wart ?
Habt Ihr noch Geduld und Nerven für (Klein-)Kinder ?
Bei welchen Themen gibt es Differenzen zwischen den Generationen ?
Gespannte Grüße von
Sylvia (Mitte 30, deren Kinder zwei sehr unterschiedliche Großelternpaare haben)