großer Fehler, großer Fehler

mal wieder ich…

hab ja auf Arbeit einkleines Aqua…gestern is dann jemandem ein großes Malheur passiert. Ihm is das ganze !!! Futter ins wasser gefallen. Hab dann versucht rauszuholen, was geht. Heut natürlich das Wasser trüb. Hab soviel gewechselt wie möglich,ca. 2/3 und die reste versucht mit rauszuholen. Nun zersetzt sich der Rest ja trotzdem noch. Am Wochenende bin ich ja net da. Schaffen die Fischis (Guppis) das bis Montag??? Was kann ich am Montag noch machen? oder war schonwieder alles falsch?? Hach Mensch, an sowas denkt man ja net.

Vielen Dank und schönes WE
N.

Also viel Erfahrung hab ich auch noch nicht, aber vermutlich hätte ich genau die gleichen Maßnahmen ergriffen wie Du. Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein. Evtl. würd ich dann am Montag noch einen Wasserwechsel machen.
Ein Zoofachhändler hat mir mal gesagt, dass Guppys Dauerfresser sind. So lange was da ist, fressen sie auch. Das soll denen auch nichts schaden, außer, dass sie die Nährstoffe nicht so richtig aufnehmen können, weil alles so wie sie es vorne reinfressen hinten wieder rauskommt.

Hallo N.

Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Wenn einem zu viel Futter ins Wasser fällt, nimmt man den Schlauch, mit dem man sonst Wasser wechselt und saugt es wieder ab, ähnlich, wie man Mulm vom Bodengrund absaugt.

Falls es schwimmt und nicht absaugbar ist, nimmt man halt den Kescher.

Wenn das Wasser schon trüb ist, ist es eh zu spät. Dann hilft nur noch frische Watte im Filter und den Filter laufen lassen, was das Zeug hält. (Mechanische Schnellfilterung!) Eventuell, wenn vorhanden, kann man einen zweiten Filter einsetzen.

Wasserwechsel ist nötig und vielleicht auch Bodengrund erneuern.

Und nein, die Fische schaffen das nicht bis Montag. Was sollen sie denn machen? Das angegammelte Futter fressen?

Gruß, Nemo.

Hallo Minette.

Ein Zoofachhändler hat mir mal gesagt, dass Guppys
Dauerfresser sind. So lange was da ist, fressen sie auch. Das
soll denen auch nichts schaden, außer, dass sie die Nährstoffe
nicht so richtig aufnehmen können, weil alles so wie sie es
vorne reinfressen hinten wieder rauskommt.

Was denn, wenn dem so wäre, das Wasser auch nicht entlasten, sondern noch schneller belasten würde, weil sich angedautes Futter noch schneller zersetzt.

Von all dem Futter, das wir ins Wasser schmeißen, kann höchstens die Menge im Aquarium bleiben, die Fische und Pflanzen an Masse zunehmen.

Der Rest und das ist der Großteil, muss auf irgendeine Art und Weise wieder heraus.

Gruß, Nemo.

1 Like

Und nein, die Fische schaffen das nicht bis Montag. Was sollen
sie denn machen? Das angegammelte Futter fressen?

Naja, aber das dürften sie ja gewohnt sein dass sie übers WE nichts zu fressen bekommen, oder?

Naja, aber das dürften sie ja gewohnt sein dass sie übers WE
nichts zu fressen bekommen, oder?

Soweit ich verstanden habe, geht es der Fragestellerin nicht darum, ob die Fische was zu essen haben.
Sie hofft vielmehr, dass das Futter weg gefressen wird, bevor es das Wasser noch mehr verdirbt.
Diese Hoffnung halte ich für unberechtigt.

Dass Fische mal 1-2 Tage fasten können, steht außer Frage.

Dann hab ich Deine letzten Sätze falsch verstanden, sorry!
Die meine ich:

Was sollen sie denn machen? Das angegammelte Futter fressen?

Nun
Hallo,

also manchmal Frage ich mich echt…nun ja…lassen wir das…

Wenn man zuviel Futter in ein Aquarium gibt,saugt man es wieder raus mit einen TWW oder man keschert es ab…warum macht man das…weil zuviel Futter in einen AQ gammelt…und somit Sauerstoff zehrt und somit das Aquarium kippt und die Fische sterben…

Biene