Großer Freiraum im Content!?

HalliHallo…

ich sitze hier schon sehr lange vor einem blöden Problem und zwar:
Ich habe ein Menü mit Rollovereffekt…neben diesem Menü soll rechts direkt der Content mit dem text stehen…Aber statt den Text direkt neben dem Menü zu platzieren, ist ein riesengroßer Freiraum dazwischen
Hier mal ein Screenshot:
http://de.geocities.com/webbi88/screenshot.jpg

Ich habe schon jede Menge ausprobiert, mit padding usw…Ich weiß nicht ob es am Menü liegt oder irgendeiner falsche Codierung
Hier noch der Quelltext:

*html, html {
height:560px;
width:970px;
margin:0px;
padding:0px;

}
body {
background-color: #fff;

font: 12px/15px verdana;
margin:0px;
padding:0px;
height:100%;

}

#aussen {
background-color:#fff;
width:610px;
float:left;
padding:0px 10px;
padding-left:230px;

}

.h1 {color: #000;
font: 12px/15px verdana;
font-weight: bolder;

}

.h2 {color: #000;
font: 15px/15px verdana;
font-weight: bolder;

}

.h3 {color: #000;
font: 15px/14px arial;
font-weight: bolder;
padding-left:19px;

}

#header {
background-color:#ffffff;
height:100px;
width:980px;

font: bold 20px/40px verdana;
color: #fff;

background-image:url(header.jpg);

}

#menu07 {
width:200px;
margin: 0px;
padding:10px;

}

#menu07 ul, #menu07 {
list-style-type: none;
margin:0px;
display:inline;
padding: 15px;

color:#1549BA;
}

#menu04 {
width:200px;
margin: 0px;
padding-left:17px;

font: normal 13px „Trebuchet MS“,verdana, sans-serif;
background:TRANSPARENT;}

#menu04 ul, #menu04 li {
list-style-type: none;
padding: 0px;
margin: 0px;

}

.point {color:#000;font-weight:bold;font-size:8px;}

#menu04 li a:link, #menu04 li a:visited, #menu04 li a:active {display:block;
border: solid 1px #000;
background-color:#fff;
color:#1549BA;
text-decoration:none;
margin-bottom: 1px;
margin-top: 1px;
padding-left: 15px;
height: 24px;
line-height: 24px;
}

#menu04 li a:hover {background-color:#1549BA;
color:#fff;
border: solid 1px #000;
}

Wie bekomme ich diese Lücke da oben weg?

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Lg
Jasmin

Das Problem ist wohl das die einzelnen Menupunkte als blockelemente gelten, und somit die nächste zeile genommen wird.

Versuch mal ein einfaches

drumzulegen um das menu

Sollte das dann so aussehen oder worum muss ich diesen Code legen?

(tut mir leid, bin sogesehen CSS-Anfänger deswegen hab ich ne lange Leitung :wink: )

Lg

jo
probiermal, und wenn so ist kann man bei
#menu04 auch float:left; mit in den css schreiben.
Dann braucht es wohl keinen kontainer :smile: versuch macht klug

Sollte das dann so aussehen oder worum muss ich diesen Code
legen?

(tut mir leid, bin sogesehen CSS-Anfänger deswegen hab ich ne
lange Leitung :wink: )

Lg

syntax gesehen fehlt da noch ein

am ende , ergo

Links

Hab jetzt beides ausprobiert, aber es nützt irgendwie beides nix…Wenn ich in die .css float:left; schreibe nützt es nix und diesen nochmal drumzulegen,hat auch nichts gebracht…
Ich bin am verzweiiifeeeln…
Aber danke trotdem…

da bräuchte man schon den ganzen html aufbau .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

(tut mir leid, bin sogesehen CSS-Anfänger deswegen hab ich ne
lange Leitung :wink: )

Und Du bist auf jemanden reingefallen, der Dir gesagt hat: Mach Dein Layout mit divs". Im Prinzip kannst Du Dir wahrscheinlich (ich sage wahrscheinlich, weil wir Deinen Code nicht kennen) die beiden divs oben sparen. Floaten brauchst Du dann nur noch die Liste.
Nimm nicht so viele divs, zeichne Deinen Inhalt semantisch sinnvoll aus!

Gruß,
-Efchen