Hallo,
zum Partiturschreiben (im Stehen) suche ich einen massiven Notenständer (oder eine entsprechende Staffelei) mit einer Auflagefläche von DIN-A3 Hochformat.
Hat jemand eine Idee, wo man so etwas bekommen kann?
Ich habe leider noch nichts gefunden. Entweder ist gar keine Auflagefläche da oder sie ist zu klein. Er darf ruhig etwas kosten (billig wäre natürlich auch gut, sofern er die anderen Voraussetzungen erfüllt), er braucht aber keine Luxusausführung zu sein.
Gruß
Bona
Hallo Bona,
kürzlich entdeckte ich diese Aquarellstaffelei - vielleicht ist die brauchbar für Dich:
http://www.gerstaecker.de/Aquarell-Staffelei.htm
LG,
MrsSippi
Hallo,
http://www.gerstaecker.de/Aquarell-Staffelei.htm
die Auflagefläche scheint mir zu klein zu sein, ich müsste also noch zusätzlich herumbasteln, um das Papier dann auch auf der Fläche befestigen zu können, oder?
Gruß
Bona
1 „Gefällt mir“
Hallo Bona,
das dürfte bei einem Möbelcshreiner Deines Vertrauen zu kriegen sein, ev auch in Fachbedarf für Büromöbel.
Suchwort sollte Stehschreibpult sein.
Gandalf
Hallo Gandalf,
das dürfte bei einem Möbelcshreiner Deines Vertrauen zu
kriegen sein,
du meinst, ich sollte ihn mir nach eigenen Vorstellungen bauen lassen? Eine gute Idee, ich hatte nur schon einmal so etwas gesehen, und die schienen in Serie gefertigt zu sein. Wenn ich mich jetzt recht erinnere, waren das Orchesternotenpulte. Vielleicht suche ich unter diesem Stichwort einmal.
ev auch in Fachbedarf für Büromöbel.
Suchwort sollte Stehschreibpult sein.
Was ich bisher gesehen habe unter diesem Stichwort, erfüllt meine Vorstellungen leider gar nicht. Aber vielleicht finde ich ja noch was.
Gruß
Bona
Hallo Bona,
die ist für eine maximale Bildhöhe von 145 cm - entsprechend wird die Breite sein, also nicht nur eine Faxrolle
.
Im Zweifelfall würde ich dort einfach per mail die Maße erfragen.
LG,
MrsSippi
Hallo Bona,
ich erinnere mich, ein recht großes Stehpult bei einem Möbelantiquar gesehen zu haben, früher wurde ja häufig im Stehen geschrieben.
Solche Läden dürfte es auch in Deiner Nähe geben.
Wenn deren Auflagefläche zu klein ist, dürfte der im ersten Beitrag angesprochene Schreiner Abhilfe schaffen können.
Gandalf
Hallo nochmal, Bona,
Stichwort Orchesterpulte: Da würde ich doch mal im Stadttheater anfragen, ob da so ein Teil - möglicherweise auch im Fundus - rumsteht und Staub ansetzt, weil es nicht mehr gebraucht wird, obwohl es noch brauchbar ist. Am besten in der Verwaltung oder im Künstlerischen Betriebsbüro nach dem Orchesterwart fragen.
Wenn es in Deiner Stadt ein eigenes Sinfonieorchester gibt, ist das ein weitere Möglichkeit.
LG,
MrsSippi
1 „Gefällt mir“
Ihr habt weitergeholfen, danke an euch beide! owt
Dirigentenpult
Aloha,
Auflagefläche von DIN-A3 Hochformat.
also mindestens 42 cm Höhe. Da gibt es unter dem Stichwort Dirigentenpult was Passendes (?):
http://de.shopping.com/xGS-Dirigentenpult~NS-1~linki…
oder
http://www.werning.de/assets/s2dmain.html?http://www…
Das zweite, nicht das Podest für 11.000 (!) € 
Leider ohne Bild, aber die Maße passen.
Ansonsten normales Orchesterpult (schwere Ausführung) mit einer glatten Sperrholzplatte garnieren.
Frohe Schreibseln.
Herm