Hallo,
ich habe einen Trafo (rund 1,5kW) als Trenntrafo ans 230V-Netz zu schalten. Natürlich knallts beim Einschalten die 16A-Sicherung der Hausinstallation raus.
Ich schaltete nun einen 15 Ohm-Widerstand (der etwa 100 Watt aushält) primär in Reihe mit dem Trafo, parallel zur Primärspule ist die Spule meines Schaltschützes, der den Widerstand kurzschließt. So kann ich den Trafo anschalten ohne das die Sicherung kommt.
Frage: Wenn nun der Überbrückungskontakt im Fehlerfall nicht schließt, so wird der Widerstand nicht lange halten, im schlimmsten Fall einen Brand auslösen. Außer das ich mit einer Thermosicherung die Temperatur des Widerstandes überwache und damit im Fehlerfall den Trafo vom Netz trenne, welche Möglichkeiten gibts noch den Kontakt des Schützes zu überwachen?
LG Dukan