Hallo!
Inkrementelles Compilieren bedeutet, dass beim Compilieren versucht wird, den bestehenden Code zu erweitern, anstatt neu zu kompilieren. Das kann dazu führen, dass das Binary größer wird, allerdings schneller compiliert wird.
Das Problem hier ist allerdings ein anderes. Der Compiler compiliert jede *.cpp einzeln, nachdem der Präprozesser seine Aufgabe erledigt hat. Wenn du in jeder *.cpp gewisse Header-Dateien includiert hast (z.B. stdafx.h), und diese veränderst, dann müssen auch alle *.cpp Dateien neu kompiliert werden. Ähnliches gilt, wenn du die XXX.pch Datei im Debug Verzeichnis löscht. Diese Datei bedeutet Precompiled Headerdatei und enthält Informationen über eben diese Dependencies.
Lösung: Optimiere die Includierungen von Headerdateien und lösche das Debug-Verzeichnis nicht.
Ich hoffe auch diesesmal, dass ich keinen Müll erzähle.
mfg,
Stefan!