Hallo,
ich besitze seit einiger Zeit ein neues Mainboard (Asus Maximus II Formula) und wollte auch gleich ausprobieren, ob dieses auch wirklich zum übertakten taugt.
Daraufhin habe ich meinen Intel Core2Duo E6600 mit einem FSB von 333 bzw. 400 übertakten wollen.
Soweit klappte das auch ganz gut. Im Bios zeigt er mir alles korrekt an. Doch wie ich wieder im Windows (Vista Ultimate) war, wollte ich das Übertaktungsergebnis auch mit dem Tool Everest Ultimate überprüfen.
Everest zeigt jedoch abwechselnd die eine Taktfrequenz von 2 GHz und die neue von 3,01 GHz (bei FSB = 333) bzw. 3,61 GHz (bei FSB = 400) an.
Daraufhin habe ich das Tool CPU-Z ausprobiert und siehe da, dasselbe Problem. Auch beim Tool von Asus (Ai-Suit) wird die meiste Zeit eine Taktfrequenz angezeigt, die weit unter der normalen Frequenz liegt.
Ein weiteres Problem, das ich mir nicht erklären kann ist, dass wenn ich meine CPU übertaktet habe, das System sehr langsam und träge wirkt.
Logischer weiße dürfte das doch gar nicht sein, oder?
Vor allem, da die Temperaturen nach dem übertakten selbst bei Last nie über 50°C steigen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!!