Großteil, Mehrheit

Ich bin mir der exakten Bedeutung von „Großteil“ nicht zu 100% bewusst.
Bezeichnet ein „Großteil“ nur einen großen Teil - also ist er gewissermaßen relativ und könnte z.B. eine Menge von 40 % bezeichnen, oder muss er immer größer als die Hälfte sein ?
Sprich ein Großteil von einer Menge muss immer die 50 % Grenze überschreiten ?

Auf baldige Antwort hoffend,
Max

Ich würde sagen, daß man Großteil nicht mit Mehrheit im Sinne von mehr als die Hälfte gleichsetzt. Es ist also subjektiv von der Einschätzung des Sprechers abhängig und heißt nichts anderes als ‚großer Teil‘ einer Menge. Auch ein Drittel kann man als Großteil einer solchen Menge bezeichnen. Beispiel Theater…ein Großteil der Besucher kam in schwarzer Garderobe. Das heißt es nocht, daß es der größte Teil war und auch nicht, daß über die Hälfte aller Zuschauer in schwarz kam.

Ganz davon ab kann man sowieso nicht immer davon ausgehen, daß sich Mehrheitsbezeichnungen auf die zwei Hälften eines Ganzen beziehen. Wenn die Mehrheit der Menschen am liebsten Bier trinkt, müssen auch das nicht mehr als die Hälfte sein…es können ebenso nur 30 % sein und die anderen trinken lieber eins von 10 anderen Getränken, bei dem aber keins auf mehr als 20% Anteil kommt.

Gruß Maid,
die hofft, daß ein Großteil der www-Experten das ähnlich sieht. :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,
wir könnten hier eine umfrage machen. kann gut sein, dass verschiedene menschen verschiedenes verstehen.

in meinem sprachgefühl muss der „großteil“ deutlich über 50% liegen. nicht einmal 51% würden dafür reichen. ich würde also nicht behaupten, der großteil der amerikaner habe bush gewählt. ab 60% lass ich mir mir über „großteil“ reden :wink:

m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo maid,

Ich würde sagen, daß man Großteil nicht mit Mehrheit im Sinne
von mehr als die Hälfte gleichsetzt. Es ist also subjektiv von
der Einschätzung des Sprechers abhängig und heißt nichts
anderes als ‚großer Teil‘ einer Menge. Auch ein Drittel kann
man als Großteil einer solchen Menge bezeichnen. Beispiel
Theater…ein Großteil der Besucher kam in schwarzer
Garderobe. Das heißt es nocht, daß es der größte Teil war und
auch nicht, daß über die Hälfte aller Zuschauer in schwarz
kam.

du würdest also auch sagen, dass der großteil der amerikaner kerry gewählt hat?
echt ???

aber wie gesagt: sprachgefühle sind verschieden.
*gggg*
m.

Hallo, Max,

manchmal ist ein Blick in den Duden hilfreich. Und der sagt:

_ Groß|teil , der: a) größerer Teil, Hauptteil: ein G. der Geschenke; er hat den G. seines Lebens in Berlin verbracht; das Schloss zum G. renovieren lassen; b) nicht unerheblicher Teil: ein G. des Publikums buhte.

© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001_

Also wird man erst von Großteil sprechen, wenn deutlich mehr als die Hälfte gemeint ist.
Ob das bei 60%, oder schon bei 55%, oder erst bei 75% ist wohl subjektiv und individuell verschieden.
Wie Nasen!
Jeder hat seine eigene. :wink:

Gruß Fritz

Ja, EIN Großteil der Amerikaner hat ihn tatsächlich gewählt, das ist nachweisbar :wink:…nur eben nicht die Mehrheit. Leider.

Gruß Maid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber selbst ein Hauptteil muß nicht über 50% ausmachen und ‚größerer Teil‘ ist auch subjektiv anwendbar. Wenn man drei Teile hat, 30, 30 und 40 Prozent…welches ist dann der über 50%ige Hauptteil?

Mathematik ist eben nichts für die Sprache. :wink:

Gruß Maid

Wenn man drei Teile hat, 30, 30 und 40 Prozent…welches ist dann der über 50%ige Hauptteil?

Ob ich in diesem Zusammenhang „Großteil“ verwendete, darüber muss ich noch meditieren. :wink:

Mathematik ist eben nichts für die Sprache. :wink:

Da hast du natürlich Recht! und nochmals :wink:

Gruß Fritz

artikel?
hi,
hab auch meditiert …
ich würde sagen, das wort hat verschiedene bedeutungsnuancen … je nach der art artikel, mit dem es verwendet wird.
„der großteil“ liegt m.e. definitiv deutlich über 50%.
„ein großteil“ kann vielleicht auch unter 50% liegen. muss vielleicht nicht einmal der größte teil des ganzen sein.

???
m.

1 Like

Pssst, m.
Ich bin noch ganz versunken, aber deine Überlegungen haben was für sich!
Fritz

Ja, EIN Großteil der Amerikaner hat ihn tatsächlich gewählt,
das ist nachweisbar :wink:…nur eben nicht die Mehrheit. Leider.

Der Großteil ist meiner Meinung nach die Mehrheit, die aber nicht zwingend über 50% haben muß. Und EIN Großteil klingt in meinen Ohren total daneben. Da würde ich immer sagen, ein großer Teil habe … gewählt.

Bis denne
Schnoof

DAnke für die Denkanstöße, so ganz eindeutig scheint es also nicht zu sein : )