Guten Tag alle miteinander,
stellen wir uns vor ich hätte einen Großvater und er wäre in der folgend beschrieben Lage
"wie kommt es dass ein 72-jähriger alter Mann, der ca. 200€ Rente bekommt Privat versichert sein soll und dafür 300€ zahlen soll? Er bekommt zwar vom Sozialamt ca die Hälfte gezahlt aber dennoch erscheint mir das komisch.
Mein Großvater war bis auf seine Lehre immer selbstständig, somit bekommt er eben auch wenig Rente. Das Geschäfft ging vor ca 5-8 Jahren den Bach runter und hat Insolvenz angemeldet und war bis dahin eben auch immer Privat versichert.
Nun will ihn die gesetzliche nicht nehmen, bloß wie stellt man sich das vor?
Er war bis ca vor 1 Jahr garnicht versichert, auf meine Hartnäckigkeit hin hat er sich schließlich eine Versicherung gesucht und es wurde im so nahegelegt das er Privat versichert sein muss zu einem Basistarif oder Ähnlichem, genauer konnte er mir das nicht erklären,…
Er hatte jetzt vor 6 Wochen einen Rückwandherzinfarkt und hat das gerade so überlebt. Daher kam ich auch mit alledem etwas näher in Kontakt."
Gibts denn da keine andere Möglichkeit? Oder irgendwelche Zuschüsse die er bekommen könnte?