Großwildbeobachtung im südafrikanischen Sommer

Moin,

wie groß ist die Wahrscheinlichkeit auch im südafrikanischen Sommer/Herbst, insbesondere von Januar bis März, Großwild im Krüger-Nationalpark beobachten zu können? Welche Erfahrungen bzgl. der Tierarten und deren Anzahl habt ihr in diesem Zeitraum gemacht?

Gruß
Pontius

Hallo,

ich glaub ich krieg nicht mehr alle zusammen, aber Nashörner, Elefanten, Löwen, Flusspferde, Giraffen, div Antilopen, Hyänen und einiges Herdengetier hab ich auf jeden Fall gesehen. Leoparden nicht.
Am grössten sind die Chancen wenn man mit so einer Bus-Tour zum Sonnenuntergang unterwegs ist. Fährst Du selbst musst Du nämlich zeitig in einem der Camps sein (Strafandrohung) und hast keine Chance dann zu suchen wenn die Tiere am aktivsten sind. Mir waren diese Tourangebote zu teuer gewesen, aber ich hab auch so genügend Tiere beobachten können.

Gruss
M.

Hallo mopedhexle,

vielen Dank für deine Anwort.

ich glaub ich krieg nicht mehr alle zusammen, aber Nashörner,
Elefanten, Löwen, Flusspferde, Giraffen, div Antilopen, Hyänen
und einiges Herdengetier hab ich auf jeden Fall gesehen.
Leoparden nicht.

Hätte ich nicht gedacht, weil doch zu dieser Jahreszeit Vegetation und Wassermengen üppiger sein sollen.

Gruß
Pontius

Hallo,

Der Krüger Park ist gestopft voll mit Viehzeugs.
Anders sieht es aus, wenn Du z. B. im Etosha Park auf Safari gehst. Da hast Du halt die Wasserlöcher wo sich in der Trockenzeit die Tiere sammeln müssen und Beobachtungsposten eingerichtet sind. Wenn es nicht trocken ist kommen da die Tiere einfach nicht.
Im Krüger müssen die Tiere den ganzen Tag verstecki spielen wenn sie nicht von den tausenden Touristen beobachtet werden wollen.
Natürlich empfiehlt es sich da auch eher die kleinen geschotterten Strassen zu nehmen als die geteerten „Autobahnen“.

By the way: ich war Februar 2003 dort, keine Ahnung ob das ein besonders trockenes Jahr war. Regen hatten wir aber tatsächlich nur im norden Mozambiques, im Norden Südafrikas hatten wir dafür Hagelsturm, Botswana war auch recht grün gewesen.

Gruss
M.

Also wir waren im Februar im Krüger-Nationalpark und im Kgalagadi Transfrontier National Park und hatten in beiden Parks keinerlei Probleme das übliche Viehzeug, inklusive Löwen, Geparden (nur im Kgalagadi), Impalas, Gnus, Zebras, Flusspferde, Elefanten und viele viele andere zu Gesicht zu bekommen.

Ich konnte keinen Unterschied zu meinen Reisen in den Wintermonaten feststellen (bis auf den fehlenden Schnee in den Drakensbergen).

Vielen Dank auch dir für deinen „Erfahrungsbericht“.
Dann sind die Chancen ja gar nicht so schlecht,
bei einer Erfolgsquote von 100% :wink:.