Grottenolme bleiben unsichtbar

Hallo,

habe mir in der vorletzten Woche Haustiere zugelegt. Ich bin Single, beruflich sehr eingespannt und habe deshalb nur wenig Zeit für die Tierpflege.

Der Verkäufer der Tierfachhandlung hat mir daraufhin zu einem Grottenolm geraten. Er sei sehr anspruchslos, aber emotional ausgesprochen bindungsfähig.

Das hat mir gut gefallen, und ich habe mir deshalb gleich zwei Tiere gekauft. Das war zusammen mit der künstlichen Höhlenlandschaft, die jetzt im Wohnzimmer steht, nicht preiswert.

Nach 14 Tagen ist meine Geduld aber am Ende. Habe die beiden Olme seit dem Kauftag nicht mehr gesehen.

Was ist hier los? Hat mich der Verkäufer über den Tisch gezogen? Sind Grottenolme ganz anders?

Bekümmert,
Andreas

In der Tat, Andreas,
diese bleichen Hausgenossen sind ganz was andreas!
Schonmal hätte dich die bleiche Hautfarbe stutzig machen sollen. Das sind nämlich ganz schön lichtscheue Gesellen. und nicht nur das, nein, ihnen fehlen auch die Augen - wie sollen sie Dich denn da erkennen als ihren Futter und Unterkunftsgeber? Nutzt auch nichts, wenn Du ihnen paar hinter ihre Kiemen haust. Also ich würde mich ins Auto setzen und die Viecher wieder in der Höhle bei Postojna aussetzen. Dort habe ich sie nämlich zum letzten Mal gesehen - absolut unsoziale, undankbare Viecher sind das nämlich.
Proteus anguinus ist übrigens ihr Alias und wenn Du mehr über sie wissen willst, schau mal hier:http://www.g-o.de/geo-bin/frameset.pl?id=00001&frame…
Grüße
Eckard.

Aber Eckard…

Grüße
Eckard.

Tach,
sagen wir`s mal so.Ernst gemeint war das Posting nicht.
( Aber mal was Neues :smile:)) )
Werner

sagen wir`s mal so.Ernst gemeint war das Posting nicht.

So gut kenne ich unseren Andreas mittlerweile schon - natürlich hat er diesmal zur Abwechslung einen Grottenolm durchs Wohnzimmer gejagt (statt der üblichen Sau :smile:, so wie er grade wieder mal mit seinem Sofa die Psychologen in Aufregung versetzt :smile:
Aber ich dachte mir, dass es vielleicht den einen oder anderen interessiert, etwas über diese Viecher zu lesen bzw. festzustellen, dass es die wirklich gibt. Und gar zu ernst habe ich meine Antwort ja auch nicht formuliert, oder?
Gruß
Eckard.

1 Like

OK o.w.T.

1 Like

Vielen Dank, Eckard,

das sind wichtige Informationen, und ich habe von Dir gelernt:

Man muß einfach mehr Geduld aufbringen für diese sympathischen Gesellen. Dann werden sie schon zutraulicher werden.

Ich gebe mir ab jetzt mehr Mühe!

Gruß,
Andreas

P.S.: Sei ehrlich -
Du kannst mit Tieren sprechen, oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like