GRPS Einstellung für MDA II mit ring

Hallo, kennt sich jemand vielleicht hiermit aus ? Ziel ist es, das ich EMails abfragen und senden kann. Früher hatte ich eine GRPS Verbindung aufgebaut mit t-Mobile, und später mit Vodafon. Irgendwie hab ich das dann auch hinbekommen. Jetzt bin ich auf ring ( www.ring.de) umgestiegen. Und das bekomme ich nicht auf die Reihe. Der MDA will natürlich das Netzwerk wissen, als auch die Netzwerkkarte etc. (zig Einstellungen).
Auf Anfrage bei ring haben die mir folgende Info`s durch gegeben:

Anbieter: ring

Primär IP: 82.197.151.236

DNS: 10.43.1.1

Primär Port WAP 1.0 / 2.0: 9201/ 8080

Abbruchzeit: 180 Sekunden

Datenträger: GPRS

Access Point Name/APN: wap.ring.de

Nur kann ich damit absolut nichts anfangen. Hab die IP`s und so schon überall eingegeben wo man sie eingeben könnte. Aber es wird alles nichts. Er baut keine GRPS bzw. Internetverbindung auf.
( PS: Ich kenn nicht mal den Unterschied zwischen WAP und GRPS).

Danke und Gruß
Frank

Hallo,

hier ist eine Anleitung für T-mobile, da müsstest Du die T-mobile-Daten an den betreffenden Stellen mit den ring-Daten ersetzen.

http://www.ppc-welt.info/community/archive/index.php…

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

danke für den Link. Funktioniert aber leider nicht. Hab vorhin mit „Ring“ mal telefoniert, die meinen das es „vermutlich“ auf MDA Geräten von T-Mobile nicht gehen könnte, weil die wohl ein Brandel drin haben.
Wirklich verstehen tu ich das jedenfalls nicht, denn ich hatte mal eine Karte von Vodafon drin, und da lief es einwandfrei.

Gruß
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke für den Link. Funktioniert aber leider nicht. Hab vorhin
mit „Ring“ mal telefoniert, die meinen das es „vermutlich“ auf
MDA Geräten von T-Mobile nicht gehen könnte, weil die wohl ein
Brandel drin haben.

Ihr vermischt da „Branding“ und Simlock. Branding bedeutet, dass die Software verändert wird und z.B. T-online Logos in den Menüs sind, Voreinstellungen von T-online in den Internetverbindungen usw. Simlock/Netlock wäre, wenn der MDA nur mit einer T-online Karte funktionieren würde.

Kannst Du denn mit der Ring-Karte telefonieren? Wenn ja, kann es am SIMlock schon mal nicht liegen, denn dann hat der MDA keines.

Frage am besten mal in dem verlinkten Forum nach:
http://www.ppc-welt.info/

Gruß,

Myriam

Hallo, danke für den link. Werd die Frage da nachher mal rein setzen. Nein, Simlock ist nicht drin,wär ja noch schöner. Telefonieren und SMS geht. In der Tat „könnte“ es am Branding liegen,gleichwohl ich diesen Begriff gestern das erste mal gehört habe was ich nicht glauben konnte. Schließlich ist der MDA ja kein Handy sondern en PC im Grunde genommen. Richtig ist das beim Start T-Mobile angezeigt wird, aber als Betriebssystem ist Windows CE von Microsoft drauf.Wenn wenn es an dem sogenannten Brandling liegen sollte, dann muss man das ja sicherlich irgendwie köpfen können. Es kann so nicht angehen, ich habe bei T-Mobile dieses Gerät 2004 für € 900,00 gekauft ! Also muss es doch schließlich meine Angelegenheit sein, mit welcher Karte ich von welchen Anbieter ins Internet gehe und meine Mails abfrage. Eine Art „Sperre“ einzusetzen kann dann ja wohl nicht mit richtigen Dingen zu gehen. Das wäre ja genauso als wenn ich ein Desktop PC kaufe und mir wird vorgeschrieben, welches Betriebssystem ich nutze.Wenn man irgendeinen Vertrag hat und dadurch günstigere Konditionen erhält, ok. Aber so doch nicht.
Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In der Tat „könnte“ es am Branding
liegen,gleichwohl ich diesen Begriff gestern das erste mal
gehört habe was ich nicht glauben konnte.

Nein, davon gehe ich nicht aus. Branding bezieht sich eben nur auf Logos und gewisse Voreinstellungen, mir ist bisher noch kein Branding vorgekommen, welches Nutzung eines anderen Providers verhindert - es sind eher kosmetische Veränderungen.

Gruß,

Myriam

Hi,
nein kann ich mir auch nicht vorstellen. Mit Vodafone ging es ja auch. Und ich hatte mich für Ring antschieden weil die Konditionen erheblich besser sind, die Netzabdeckung ist hervorragend und vor allem ist die Mailbox Abfrage umsonst. Deswegen bin ich trotz der Aussage von Ring davon überzeugt, das es an der Einstellung liegt. Und die Einstellungsaten die die mir zum Anfang durchggegeben haben, sind nicht wirklich zu gebrauchen.Hatte gestern Abend nochmal alles probiert. Da zeigt er die Meldung, das er das Einwohlmodem nicht finden kann. Dann hab ich kurz ne T-Mobile Karte rein,und scon war die Verbindung da. Also hab ich bei der Netzeinwahl weiter experimentiert. Wurde aber nichts.

Gruß
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]