Grr.... mysql_list_dbs()

Hi,

Wenn ich eine Ressource-ID beklomme habe ich doch normalerweise 2 Möglichkeiten das Ergebnis in ein hübsches Array zu pressen.
1.
$array = mysql_fetch_array($ID);
oder 2.
$array =mysql_fetch_row($ID);

wenn ich aber Diese ID von
mysql_list_dbs($DBlinkID);
bekomme, dann habe ich mit keine der beiden Möglichkeiten ein Ergebnis. Nichtmal eine Fehlermeldung.
Ich bekomme nur ein Array opne Werte.
Es gibt aber 6 Datanbanken!
Wie schaff ich das???

cu Desian

Hi!

Weiss nicht genau, ob Du das schon gemacht hast:

$link = mysql\_connect('localhost', 'myname', 'secret');
$db\_list = mysql\_list\_dbs($link);

while ($row = mysql\_fetch\_object($db\_list)) {
 echo $row-\>Database . "\n";
}

Quelle:
http://www.php.net/manual/en/function.mysql-list-dbs…

Loest das Dein Problem?

Patrick

Hi,

OK, das geht.
Ich wollte mich aber möglichst von Objekten unter PHP fern halten. Naja, in der Not… Jedenfals bis mir was besseres einfällt.

cu Desian

Ich wollte mich aber möglichst von Objekten unter PHP fern
halten.

warum? is das langsamer?

Hi,

Ich wollte mich aber möglichst von Objekten unter PHP fern
halten.

warum? is das langsamer?

Glaub schon. Bin aber nicht sicher. Hab erst wenige fachmeinungen dazu gehört. Aber die bisherigen lauteten: Langsamer aber kompfortabler zu programmieren.
Ich manch mir lieber 'n bißcen mehr Arbeit damit es dann auch ordendlich funktioniert.

cu Desian

die performance ist bei den meisten kleineren projekten, denke ich, (fast) nie das problem - jedenfalls, wenn es um die verwendung von objekten geht.

  • stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]