Grub Error 28 nach Verschieben der Partitionen

Hallo,

Kurz gesagt, ich habe mein root, swap und lvm-Partirion verschoben und nun sagt mir Grub beim Booten: Error 28 item doesn’t fit into memory.
Etwas genauer sieht es so aus:
GRUB befindet sich auf sda; swap(sdb5), root(sdb6) und lvm(sdb7) sind auf einer extended partition, diese hab ich nach vorne geschoben und den freien platz davor in die extended-p. ans ende geschoben. Größen hab ich nicht verändert. Über die Suse 10.1 Installationsdvd startet das installierte system, leider nicht grafisch weil ich den nvidia treiber drauf hab (bekanntes Problem, unabhängig). Im gestartet Zustand sind alle lv-gruppen sowie root und swap korrekt gemountet.
Auch nochmaliges installieren des GRUB’s in den MBR von sda hilft nicht.

Ich finde in google viele Einträge über das Problem die berichten das es mit version 0.93 behoben ist, da es aber früher funktioniert hat, wird es nicht die Lösung sein.

Kennt jemand das Problem, oder weiß Jemand eine Lösung, jede Antwort hilft. danke
Thomas

Hi,

lvm(sdb7) sind auf einer extended partition, diese hab ich
nach vorne geschoben

womit?

Über die Suse 10.1 Installationsdvd startet das
installierte system, leider nicht grafisch weil ich den nvidia
treiber drauf hab (bekanntes Problem, unabhängig). Im
gestartet Zustand sind alle lv-gruppen sowie root und swap
korrekt gemountet.

dann starte yast doch einfach aus der Konsole, lass den mountpoints vorschlagen und grub oder lilo neu installieren.

J~

Hi,

womit?

unter Windows mit Paragon Partition Manager 6.0 (er hat die partition verschoben und auch daten neu auf platte geschrieben)

dann starte yast doch einfach aus der Konsole, lass den
mountpoints vorschlagen und grub oder lilo neu installieren.

fstab einträge sind alles ok, bootloader mit der inst.dvd zu installieren geht nicht: bei Reparatur sagt er das er ein Fehler gefunden hat aber wenn man auf reparieren geht, startet Rechner neu.

Ich hab derweil einen default kernel auf vmlinuz gelinkt, dort sagt er mir Kernel Panic can’t find root und irgendwas von wrong device und bad blocklist(0,0). Folglich müsste es eine Datei geben in der noch die alten Daten stehen, er sie aber bei einer normalen GRUB Installation nicht verändert (menu.lst, device.map und /etc/grub.conf sind ok)
Danke für die Antwort
Thomas