Hi,
ich habe mir Linux installiert, allerdings klappt das mit dem Booten nicht.
Ich hatte bisher WinXP auf Platte ein (Single), jetzt habe ich mir eine neue Platte gekauft und darauf Linux installiert.
Diese Platte ist jetzt Master und die WinXP-Platte ist Slave.
Bei der Linux-Installation wurde das auch gut erkannt und entsprechend GRUB installiert (im MBR der Linux-Platte).
Auf der WinXP-Platte befindet sich eine versteckte Partition für die Recovery-Funktion und eine Partition für WindowsXP.
Und hier gibt es Probleme:
GRUB kann WinXP nicht booten.
Laut Linux-Installation ist die sichtbare Win-Partition die 2. Partition und die versteckte die erste Partition.
Gehe ich richtig davon aus, daß ich dann folgendes angeben muss:
Für Windows:
chainloader (hd1,1) +1
Oder wäre eher (hd1,0) +1 richtig?
Das Handbuch schweigt sich darüber aus, wie das mit versteckten Partitionen gehandelt wird.
Ich habe einen DELL Dimension 4400 (falls das hilfreich ist).
Vielen Dank
MfG
Michael